
Auch im Jahr 2025 sorgt der „Sommer“ in Franken wieder für ordentlich Verwirrung. Hitze, Regen, graue Wolken am Himmel, dann doch wieder Hitze - so richtig will das Wetter keinen roten Faden spannen. Aber wie dem auch sei: Gerade befindet sich die Region in einem Hitze-Hoch - und da braucht es Ideen, für kalte Speisen. Denn Suppen und heiße Auflaufgerichte sind wohl eher nicht das, was der Körper an solchen Tagen braucht. Wir haben einige Rezepte zusammengetragen, um für Inspiration zu sorgen.
Erfrischende Ideen für ein kaltes Frühstück
Ein ausgewogenes Frühstück für den Start in den Tag? Hierfür gibt es natürlich zahlreiche Rezepte, unter anderem diese leckere Avocado-Stulle.
Etwas mehr Aufwand bereiten diese Wrap-Röllchen mit Frischkäse, Rucola und Gurke, die sich aber auch gut vorbereiten lassen und nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Snack to go geeignet sind.
Er eignet sich zwar nicht nur zum Frühstück, ist beim Brunch aber eine gute Alternative zu anderen Belägen: Ein Lachs-Aufstrich mit Dill.
Fruchtige und knackige Salate für heiße Sommertage
Salat kann jeder. Aber über ein bisschen Abwechslung ist wohl jeder glücklich. Eine Salat-Alternative und eine Hauptspeisen-Alternative vereint dieses Gericht: Ein Sommerrollen-Salat, der sich auch ideal zur Resteverwertung eignet.
Auch dieser Rote-Bete-Salat ist ein echter Hingucker, den nicht jeder kennt. Perfekt für eine frische Alternative an heißen Sommertagen.
Grün, gesund - und vor allem lecker. Vor allem auf Social-Media hat der Green-Godess-Salad schon so einige verzaubert. Auch wir haben das Rezept für den einfachen Salat zusammengeschrieben.
Etwas mehr Gehalt hat dieser Salat, der mit Thunfisch, in dem jegliches übrig gebliebenes Gemüse Platz findet - also auch perfekt für die Resteverwertung aus dem Kühlschrank.
Und für alle, die etwas Fruchtiges mögen, gibt es ein Rezept für einen Kiwi-Avocado-Salat mit einem leckeren Dressing.
Diese kalten Rezepte für Hauptspeisen sind perfekt bei hohen Temperaturen
Sushi ist sowieso schon ein beliebtes Gericht im Sommer, denn: Es wird - fast immer - kalt serviert. Wem das Rollen der Kombinationen aber zu aufwendig ist, der kann es mit dieser einfachen Sushi-Bowl probieren, die blitzschnell zubereitet ist.
In unter 15 Minuten lässt sich eine offene Sommer-Lasagne zaubern, die im Gegensatz zum dick geschichteten Klassiker, einfach und leicht ist - perfekt also für ein leichtes Sommerabendessen nach Feierabend.
Gerade für unterwegs eignen sich auch verschiedene Nudelsalat. Da gibt es beispielsweise den klassischen Nudelsalat mit Joghurt-Dressing, einen Nudelsalat mit Rucola, Pesto und Pinienkernen oder auch ein Glasnudelsalat - der mit Fleisch oder als vegane Alternative zubereitet werden kann. Auch ein Creamy-Lemon-Pasta-Salad bringt Erfrischung in Form von Nudeln mit sich.
Dieses Essen sieht nicht nur italienisch aus, sondern bringt auch beim Abbeißen echte italienische Vibes mit: Ein Focaccia mit Pesto, Burrata und Tomaten.
Rezepte für etwas Süßes am Abend
Erdbeeren sind so oder so eine der beliebtesten Früchte im Sommer. Sofort kommen einem dabei Felder voller grüner Pflanzen mit den roten Beeren in den Kopf. Besonders lecker sind sie in der Variante der Kokos-Matcha-Erdbeeren - und so einfach geht das Ganze.
Apropos Erdbeeren: Der Klassiker ist auch der Erdbeerkuchen, der in verschiedenen Variationen eine fruchtige Nachspeise bietet.
Auch ein cremiges Tiramisu ist frisch aus dem Kühlschrank eine gern gesehene Abkühlung. Mit ein paar Pistazien und nach Belieben auch verschiedenen Beeren gelingt der Leckerbissen.
Für die Verwertung der reifen Kirschen aus dem hauseigenen Garten kann auch dieses Rezept einer Schwarzwälder Kirsch-Rolle dienen.
Auch Eis ist immer eine gute Idee bei hohen Temperaturen. Ganz ohne Eismaschine kann beispielsweise auch ein Matcha-Eis zu Hause hergestellt werden.
Abkühlung gefällig? Rezepte für leckere Drinks
Pink-Drink mit Kokosmilch - schon einmal davon gehört? Das Getränk sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch wirklich lecker und erfrischend.
Genauso wie das Trend-Getränk, das unter dem Titel Iced Matcha Strawberry Latte bekannt ist und inzwischen wohl an zahlreichen Spots verkauft wird. Ganz einfach kann es aber auch Zu Hause selbst zubereitet werden.
Wer für den Abend ein bisschen Spritz braucht und die Nase voll hat von dem Sommergetränk 2024, für den ist die Alternative des Rhabarber-Spritz eine Ausweichmöglichkeit.