Nürnberg - Genussvoll in den Tag starten – mit unseren einfachen und kreativen Brunch- und Frühstücks-Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Perfekt für entspannte Sonntage oder auch zum Mitnehmen für die Arbeit.

Ein guter Tag startet bekanntlich mit einem guten Frühstück - oder noch besser: einem Brunch, der Geselligkeit und Genuss vereint. Mit unseren süßen und herzhaften Rezeptideen wird's am Morgen garantiert nicht langweilig am Tisch.

Selbstgemachte Brote und Brötchen

Eins ist wohl sicher: frisch gebackenes Brot ist bei allen Gästen beliebt. Für ein frisches Sauerteigbrot wie vom Bäcker direkt aus dem eigenen Ofen braucht es gerade einmal fünf Zutaten. Wer eher auf die Variante mit Nüssen steht, ist mit einem Krustenbrot mit Walnüssen bestens versorgt.

Auch Brötchen können Sie mit nur wenigen Zutaten ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Nach 20 Minuten im Ofen können Sie die Semmeln noch warm und mit einer knusprigen Kruste genießen.

Leckere Aufstriche und Dips zum Selbermachen

Auch wenn’s zu einem frischen Brot oft gar nicht mehr braucht wie etwas Butter, darf’s zum Brunch gern etwas ausgefallener in Sachen Aufstrich werden: Wer möchte, kann aus Quark und Salz sowie Kräutern seinen eigenen Frischkäse zaubern. Schnell gemacht ist beispielsweise auch dieser leckere Frischkäse-Aufstrich mit Basilikum und Tomaten oder der vegane Tomaten-Aufstrich mit ordentlich Knoblauch. Für Tomaten-Fans eignet sich auch diese leckere, selbstgemachte Tomatenbutter. Wenn gern auch etwas schärfer sein darf, ist der türkische Feta-Aufstrich mit Paprika genau das richtige.

Wenns schnell gehen muss: Frühstücks-Rezepte zum Mitnehmen

Wer wenig Zeit hat, sich aber trotzdem ausgewogen ernähren möchte, kann zum Beispiel auf diese Frühstücksrezepte „To Go“ zurückgreifen: Alle Früchte, die sie lieben, können Sie in einer bunten Smoothie-Bowl verbinden - und diese mit leckeren Nüssen, Chiasamen oder Haferflocken garnieren. Wer seine Vitamine lieber trinkt, ist mit unserem grünen Schönheits-Smoothie bestens versorgt. Perfekt zum Mitnehmen und Verfeinern mit Ihren Lieblingsfrüchten eignet sich auch dieses Frühstück im Glas mit Chiasamen.

Die besten Fingerfood-Rezepte für den Brunch

Fingerfood wird bei jedem Brunch gerne gesehen, ist es doch super handlich und gerade für Feinschmecker, die am liebsten verschiedenes probieren, ideal. Blätterteig entpuppt sich dabei als echter Allrounder für süße und deftige Häppchen. Wer es süß mag, darf bei den Nuss-Stangen mit Schokoladencreme zugreifen, für die herzhaften machen sich die Blätterteig-Schnecken mit Lachs oder die Tomaten-Blätterteig-Ecken gut zu jedem Brunch oder auch zum Mitnehmen.

Diese Flammkuchen-Brezen schmecken nicht nur gut, sondern machen auch was fürs Auge auf jedem gedeckten Tisch her. Daneben eignen sich auch Auberginen-Röllchen mit Tomaten-Feta-Creme gut, sie können mit Zahnstochern in einem Bissen verputzt werden.

Auch Eierspeisen sind bei vielen Gästen beliebt. Neben den Klassikern wie Spiegelei, gekochtem Ei oder Omelette können Sie sich auch an verschiedenen Variationen von gefüllten Eiern probieren, die sich perfekt als Fingerfood eignen. Empfehlenswert ist beispielsweise unsere Variante mit Senf-Creme.

Kuchen und Desserts für den Brunch

Was bei keiner Feierlichkeit - und sicherlich auch nicht auf dem Brunch mit der Familie oder Freunden - fehlen darf, ist ein Dessert oder ein feiner Kuchen.

Der Name der Himmelstorte kommt nicht von ungefähr, die luftige Baisertorte wirkt wie Wölkchen auf dem Kuchenteller. Ein Klassiker ist aber auch Karottenkuchen, den gibt es abgewandelt mit Quark und Schokolade oder auch klassisch mit Nüssen, Zimtnote und einem leckeren Frosting.

Doch es muss nicht immer Kuchen sein. Auch eine super schnelle Mousse au Chocolat kann der krönende Abschluss eines Brunchs sein. Beliebt bei Alt und Jung ist zudem Panna Cotta, die simple und fix zubereitet ist.

Für alle, die jetzt noch nicht genug in Sachen süßer Auswahl haben, haben wir hier die besten Nachtisch-Rezepte gesammelt.