Nürnberg - Der Sommer glänzt derzeit mit Dauerregen und kühlen Temperaturen. Doch jetzt wird es warm, zumindest im Bäuchlein - und zwar durch feine Suppen, die sich einfach zubereiten lassen.

Wer denkt, dass ausschließlich der Herbst und Winter für Suppen da sind, der irrt sich. Nicht nur an verregneten Sommerabenden ist das warme Gericht Balsam für die Seele, auch an heißen Tagen können Suppen von innen abkühlen.

Wir haben die besten Rezepte zusammengesucht.

Würzige Suppen aus aller Welt

Suppen haben einiges zu bieten. Gazpacho kühlt an heißen Tagen nicht nur prima runter, es holt auch ein Stück Spanien nach Hause. Wie die Suppe zubereitet wird, erfahren Sie hier.

Wer es lieber süßsauer hat, der kann sich an dieser einfachen Peking-Suppe probieren. Die Suppe aus der chinesischen Suppe stärkt geschwächte Gemüter und wärmt von innen.

Cremige Geschmacksexplosionen

Tomatensuppe geht immer. Wer das Gericht aufpimpen möchte, der kann sich an dieser roasted Tomato Soup probieren.

Linsen, Ingwer und Kokosmilch - eine Konstellation, die einem nicht so oft über den Weg läuft. Und trotzdem harmonieren die drei Hauptzutaten wunderbar in einer Suppe. Wie das Rezept geht, zeigen wir hier.

Süßkartoffeln sind nicht nur eine gute Grundlage für eine besonders cremige Suppe, sie glänzen auch mit Nährstoffen und einem einzigartigen Geschmack. Gepaart mit Kokos, können Sie sich eine Portion Immun-Booster auf den Teller zaubern. Hier verraten wir, wie Sie die Suppe in kurzer Zeit zubereiten.