Nürnberg - Oberbürgermeister Marcus König hat schon Probe getrunken: Anlässlich des 975-jährigen Stadtjubiläums hat Nürnberg nun einen eigenen Geburtstagtrunk bekommen.

"975 Jahre Nürnberg — da braucht es natürlich auch ein besonderes Bier!", kommentiert der Oberbürgermeister unter einem Reel, das ihn beim Anstich des "I love Nürnberg"-Biers im Rathaus zeigt.

Am 16. Juli ist Nürnberg 975 Jahre alt geworden (wir berichteten). Darauf angestoßen wird jetzt mit einem Jubiläumsbier. Auch ein eigenes Marktfest ist Teil der Feierlichkeiten in der Noris.

Vor drei Tagen wurden in festlichem Rahmen und im Alten Rathausssal fünf Nürnberger mit der Bürgermedaille ausgezeichnet: Die neuen Träger dieser zweithöchsten Ehrung sind Meral Akkent, Peter Brandmann, Dr. Peter Küfner, Nanette Lehner, und Dr. Helmut Sörgel.

Zu diesen Ehrungen und anlässlich des Geburtstages der Stadt wurde am Donnerstag ein 30-Liter-Fass angezapft. Für die Kreation zeichnen sich Stefan Stretz, Geschäftsführer von Schanzenbräu, und die "Kaller & Kaller"-Werbeagentur verantwortlich.

Laut Stefan Stretz sei das Bier "sehr süffig" - dafür wurde das bekannte Schanzenbräu Hell mit einer weiteren Hopfensorte veredelt.

Alkohol ist eine der am häufigsten konsumierten Drogen weltweit. Jede/r Siebte in Deutschland konsumiert Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Langfristig kann der Genuss zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen. Laut Bundesgesundheitsministerium ist Alkoholkonsum einer der wesentlichen Risikofaktoren für zahlreiche chronische Erkrankungen wie Krebserkrankungen, Erkrankungen der Leber sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Selbst in geringen Mengen kann Alkohol langfristig schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Psyche haben. Informationen zu Sucht und Hilfeeinrichtungen finden Sie hier.