Nürnberg - Ein royales Dessert für ihren Kaffeetisch? Das ist weniger aufwendig, als es vielleicht klingen mag: Dieser leckere Chocolate Biscuit Cake war der Lieblingskuchen von Königin Elizabeth - vielleicht ist er auch bald Ihrer.

Zutaten für Queen Elizabeth‘s Chocolate Biscuit Cake:

  • 225 g Kekse - im Original werden British tea biscuits verwendet, hier sind Butterkekse zum Einsatz gekommen
  • 170 g Butter, Zimmertemperatur
  • 170 g (Rohr-)Zucker
  • 170 g dunkle Schokolade, geschmolzen

Für das Schokoladen-Topping

  • 225 g dunkle Schokolade, geschmolzen
  • Deko nach Wahl - zum Beispiel Schokoladenstreusel

Zubereitung:

Eine 15 bis 20 Zentimeter große Kuchenform einfetten, anschließend mit Frischhaltefolie auskleiden - das verhindert das Anhaften des Kuchens nach dem Kühlen. Die Kekse in beliebig große Stücke bröseln - im Originalrezept heißt es auf Mandelgröße. Zur Seite stellen.

Butter und Zucker cremig schlagen. Anschließend die geschmolzene Schokolade unterheben, bis eine homogene Masse entsteht. Jetzt die Keks-Brösel unterheben, bis sie gleichmäßig in der Masse verteilt sind.

Die Masse nun in die vorbereitete Kuchenform geben und so lange festdrücken, bis keine Hohlräume mehr vorhanden sind und die Oberfläche glatt ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens drei Stunden - optional auch über Nacht - kalt stellen. Den gekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form und von der Frischhaltefolie lösen und auf eine große Unterlage oder ein Stück Backpapier stellen. Nun die geschmolzene Schokolade als Topping über den Kuchen verteilen und gegebenenfalls dekorieren. Jetzt bei Zimmertemperatur aushärten lassen und anschließend servieren.