
In diesem Artikel:
Die Nintendo Switch 2 ist ungefähr zehnmal so leistungsstark wie die Switch 1 und hat einen beeindruckenden neuen Bildschirm sowie neue Nintendo-Exklusivspiele wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza. Viele Gamer fragen sich, ob die Switch 2 besser ist als die PS5. Da die Switch 2 zum Release viel erfolgreicher ist als die PlayStation 5, liegt der Verdacht nahe, dass die Switch 2 wirklich besser ist als die PS5. Doch ganz so einfach ist es nicht - denn welche Konsole wirklich besser ist, hängt von vier wichtigen Faktoren ab.
Switch 2 vs. PS5: Leistung & Grafik
Die Switch 2 hat viel mehr Leistung als die Switch 1 und auch die Grafik ist viel besser. Die neue Switch schafft im TV-Modus sogar 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde oder 1440p-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Im Handheld-Modus schafft die Switch 2 Full-HD-Auflösung mit ebenfalls 120 Bildern pro Sekunde. Hinzukommt HDR (high dynamic range) für besonders farbenprächtige Bilder. Kann die PS5 mithalten, die immerhin fast fünf Jahre länger auf dem Markt ist?
Tatsächlich ist die PlayStation 5 zwar viel älter als die Switch 2, aber in Sachen Leistung hat die PS5 die Nase trotzdem vorn. Die Sony-Konsole schafft sogar bei 4K-Auflösung bis zu 120 Bilder pro Sekunde und kann theoretisch sogar 8K-Auflösung darstellen. Auch beim Blick auf die pure Rechenleistung gewinnt die PS5. Die Switch 2 kommt auf etwa 3,1 TFLOPS (eine Maßeinheit für die Leistung von Computern) im TV-Modus. Die PS5 schafft mit knapp 10,3 TFLOPS deutlich mehr. Noch größer ist der Leistungsunterschied zwischen der Switch 2 und der PS5 Pro, die Ende 2024 auf den Markt gekommen ist.
Die PlayStation 5 Pro schafft tatsächlich 8K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde oder 4K-Auflösung bei 120 Bildern pro Sekunde. Mit 16,7 TFLOPS liegt die blanke Leistung der PS5 Pro noch mal deutlich höher. Auf dem Papier hat die PS5 Pro damit mehr als fünfmal so viel Leistung wie die Switch 2.
Wer also nur auf die Leistung schaut, greift besser zur PS5 oder am besten gleich zur PS5 Pro statt zur Switch 2. Doch es gibt noch drei weitere wichtige Faktoren.
Switch 2 vs. PS5: Exklusive Spiele
Die Entscheidung für oder gegen eine Spielkonsole hängt für viele Gamer von den exklusiven Spielen ab. Hier ist Nintendo schon immer besonders stark aufgestellt. Etliche sehr beliebte Spielereihen gibt es nur für Nintendo-Konsolen. Wer Mario Kart, Super Mario, Mario Party, The Legend of Zelda, Pokémon, Donkey Kong, Metroid, Animal Crossing und Co. spielen will, kann auf eine Nintendo-Konsole nicht verzichten. Wer die neuesten Spiele dieser populären Nintendo-Reihen zocken möchte, braucht also unbedingt eine Switch 2. Doch auch die PlayStation 5 hat beliebte exklusive Spiele.
Zu den beliebten exklusiven Spielereihen von Sony zählen aktuel etwa Marvel's Spider-Man, God of War, Astro Bot oder die Horizon-Reihe. Wer die Sony-Exklusivspiele lieber mag, sollte daher logischerweise zur aktuellen PlayStation greifen. Trotzdem verfügt Nintendo über deutlich mehr und erfolgreichere Spielereihen und Nintendo-Konsolen bekommen viel mehr exklusive Spiele als die PlayStation. Bei den exklusiven Spielen ist die Switch 2 daher also tatsächlich besser als die PS5.
Switch-2-News direkt aufs Smartphone
Wer keine Neuigkeiten zur Switch 2 verpassen will, sollte unserem WhatsApp-Kanal zur neuen Nintendo-Konsole folgen. Einfach auf den Link klicken und kostenlos abonnieren.
Switch 2 vs. PS5: Handheld-Funktion
Die Nintendo Switch hat den riesigen Vorteil, dass man die Konsole nicht nur am Fernseher, sondern auch mobil nutzen kann - dank der Handheld-Funktion. In dieser Hinsicht ist die Switch 2besser als die PS5, denn die PlayStation ist eine reine TV-Konsole ohne Handheld-Funktion. Allerdings gibt es für die PS5 mittlerweile ein offizielles Zubehör mit ähnlicher Funktion.
Der PlayStation Portal ist nämlich ein Remote-Play-Gerät für die PS5, mit dem man Spiele von der PS5 auf das Handheld-Gerät streamen kann. Allerdings benötigt man eine PS5, sodass die Kosten insgesamt deutlich höher liegen als bei der Switch 2. Zudem muss die PS5 laufen, was viel mehr Strom verbraucht, und mit einer stabilen Internetverbindung verbunden sein, damit der PlayStation Portal funktioniert. Aufgrund der Streaming-Technologie ist das Ganze zudem viel fehleranfälliger als eine Switch 2, die man einfach aus der TV-Station herausziehen und überall mit hinnehmen kann.
- Gamescom-Aktion bei Amazon: Spiele und Zubehör für Switch 2 teils günstig wie nie
- Nintendo Switch 2 + Pokémon-Legenden Z-A : 509,99 Euro bei Amazon.de
- Nintendo Switch 2 + Pokémon-Legenden Z-A: 509,99 Euro bei MediaMarkt.de
Switch 2 vs. PS5: Preis
Theoretisch ist die Switch 2 mit einem Standardpreis von rund 470 Euro für die Konsole ohne Spiel oder spezielles Zubehör günstiger als die PS5. Die PlayStation 5 kostet standardmäßig circa 550 Euro (mit Laufwerk). Für die PS5 Pro werden etwa 800 Euro fällig, allerdings fehlen das Laufwerk und der Ständer. Rechnet man beides hinzu, kommt man auf über 900 Euro für eine vollständig ausgestattete PS5 Pro. Beim reinen Anschaffungspreis hat daher die Switch 2 die Nase deutlich vorn und ist besser, weil günstiger. Doch das ist nur eine Seite der Medaille.
Nintendo-Spiele für die Switch 2 wie Mario Kart World (circa 90 Euro) und Donkey Kong Bananza (circa 80 Euro) sind teils nämlich teurer als exklusive Sony-Spiele für die PS5, die normalerweise rund 80 Euro kosten. Außerdem ist Zubehör für die Switch 2 wie der offizielle Pro Controller (circa 90 Euro) teilweise ebenfalls teurer als bei der PS5, wo ein offizieller Controller etwa 70 Euro kostet. Und es gibt noch einen weiteren wichtigen Punkt.
Bei Nintendo-Spielen und Nintendo-Hardware sinken die Preise nämlich auch im Laufe der Zeit kaum, während PS5-Spiele mit der Zeit meistens schnell viel günstiger werden. Während die Switch 2 also am Anfang etwas günstiger ist als die PS5, kann die aktuelle Nintendo-Konsole im Laufe der Zeit durch Spiele und Zubehör sogar teurer werden als die PS5.