
In diesem Artikel:
- Der 1. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Inflation
- Der 2. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Gestiegene Produktionskosten
- Der 3. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Neue Funktionen und mehr Leistung
- Der 4. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Nachfrage
- Der 5. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Marketing und Strategie
Mit rund 470 Euro für die Switch 2 ohne Spiele oder spezielles Zubehör ist die neue Nintendo Switch echt teuer. Hinzukommen bis zu 90 Euro für Spiele wie Mario Kart World, 90 Euro für den Switch-2-Pro-Controller und ebenso happige Preise für die neuen Speicherkarten mit dem microSD-Express-Format. Da kommt schnell ein stolzes Sümmchen zusammen. Doch wieso ist die Switch 2 eigentlich so teuer? Es gibt 5 Gründe für den hohen Preis der neuen Switch.
Der 1. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Inflation
Die Switch 1 ist im März 2017 auf den Markt gekommen, die Switch 2 im Juni 2025. Dazwischen liegen also über acht Jahre. In dieser Zeit fand eine außergewöhnlich hohe Inflation statt. Berechnet man diese starke Inflation von 2017 bis 2025 mit ein, würde die Switch 1 heutzutage rund 415 Euro kosten. Die Switch 2 kostet aber circa 470 Euro, also 55 Euro mehr als das. Schuld daran sind die vier weiteren Gründe.
Switch-2-News bequem aufs Smartphone
Wer keine Neuigkeiten zur Switch 2 verpassen will, sollte unserem WhatsApp-Kanal zur neuen Nintendo-Konsole folgen. Einfach auf den Link klicken und kostenlos abonnieren.
Der 2. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Gestiegene Produktionskosten
In den vergangenen Jahren sind die Kosten für zahlreiche Rohstoffe, weiterverarbeitete Materialien sowie Herstellungsprozesse gestiegen, teilweise stark. Das schlägt sich auch in einem höheren Preis eines modernen Hightech-Produkts wie der Nintendo Switch 2 nieder.
Der 3. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Neue Funktionen und mehr Leistung
Die Switch 2 hat deutlich mehr Leistung als die Switch 1. Je nach Sichtweise ungefähr acht bis zehnmal so viel Leistung. Außerdem hat Nintendo der Switch 2 viele neue Funktionen wie den Maus-Modus spendiert. Dafür braucht es neue Bauteile und Technik - und das treibt wiederum den Preis nach oben.
Der 4. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Nachfrage
Der Release der Switch 2 war der größte Konsolen-Launch in der jahrzehntelangen Geschichte der Videospiele. Bereits vor dem Release war die Switch 2 bei den Vorbestellungen vielerorts restlos vergriffen. Seit dem Launch Anfang Juni ist die neue Nintendo Switch meistens ausverkauft und nur schwer zu bekommen. Diese hohe Nachfrage, die Nintendo bisher kaum decken kann, treibt den Preis der Switch 2 nach oben.
- Nintendo Switch 2 (Standardversion): 469,99 € bei MediaMarkt.de
- Nintendo Switch 2 + Mario-Kart-World-Bundle: 509,99 € bei MediaMarkt.de
Der 5. Grund für den hohen Preis der Switch 2: Marketing und Strategie
Private Unternehmen wie Nintendo entscheiden selbst über die Preise ihrer Produkte. Nach dem riesigen Erfolg der Switch 1, die weit über 150 Millionen Mal verkauft wurde und somit zu den Top 3 der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten gehört, ist es für ein Unternehmen naheliegend, die Preise zu erhöhen. Sollte die Beliebtheit der Switch 2 merklich nachlassen und die Verkaufszahlen spürbar sinken, wäre das Gegenteil - also Preisnachlässe - genauso denkbar.