
Der Deutsche Buchpreis ist einer der renommiertesten Buchpreise in Deutschland. Er wird auf der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels kurz vor der Frankfurter Buchmesse vergeben, eine ausgewählte, jährlich wechselnde Jury trifft die Entscheidung.
Ein jährlicher Meilenstein vor der Verleihung ist die Bekanntgabe der Longlist. Verlage hatten bis dahin die Gelegenheit, Bewerbungen um den Deutschen Buchpreis einzureichen. 2025 waren es 124 Verlage, die insgesamt 200 Titel ins Rennen geschickt haben.
Heute erfahren wir, welche 20 Bücher es auf die Longlist geschafft haben. Diese wird dann noch einmal auf sechs Titel gekürzt. Diese Shortlist wird am 16. September bekanntgegeben, bevor dann am 13. Oktober der Preis verliehen wird.
Blind-Date-Lesungen mit den Nominierten der Longlist
Die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025 finden Sie hier: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Bis dahin zur Bekanntgabe der Shortlist können wir Ihre Vorfreude noch weiter steigern. Denn Sie können die Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2025 in den nächsten Wochen live erleben. In unterschiedlichen Städten des Bundesgebiets wird es Blind-Date-Lesungen geben.
Das Spannende dabei: Erst am Abend der Veranstaltung erfahren die Gäste, welche Autorin oder welcher Autor lesen wird. Lassen Sie sich also überraschen.
Blind-Date-Lesungen 2025 im Überblick
An mehreren Terminen in verschiedenen Städten kann man diese Blind-Date-Lesungen besuchen. Das sind die Termine:
25. August, 19 Uhr:
Frankfurt am Main, Deutsche Bank Türme
Zur Anmeldung
4. September, 19 Uhr:
Berlin, Walthers Buchladen
Zur Anmeldung
5. September, 19 Uhr:
Saarbrücken, Theater im Viertel
Zur Anmeldung
5. September, 19 Uhr:
Bremen, Firndorffer Bücherfenster
Zur Anmeldung
8. September, 19.30Uhr:
Köln, Buchladen Neusser Straße
Zur Anmeldung
10. September, 19.30 Uhr:
Halle, Volksbühne am Kaulenberg
zur Anmeldung
10. September, 19.30 Uhr:
Aalen, Stadtbuchhandlung
zur Anmeldung
12. September, 19 Uhr:
Würzburg, Akademische Buchhandlung Knodt
Zur Anmeldung
12. September, 20 Uhr:
Duderstadt, Kulturstube Duderstadt
zur Anmeldung
14. September, 19 Uhr:
München, WortReich
zur Anmeldung