
„Wir müssen jetzt alle zusammen versuchen, den Bock in Münster umzustoßen“, sagte Miroslav Klose nach der Blamage im DFB-Pokal gegen den FV Illertissen. Ein Satz, der exakt so auch schon ein Jahr zuvor hätte fallen könne. Denn: Bereits in der vergangenen Spielzeit zeigte der 1. FC Nürnberg zu Beginn schwache und uninspirierte Leistungen. Bereits damals geriet der Cheftrainer früh in Kritik. Und bereits damals sollte das Duell mit Preußen Münster das entscheidende, richtungsweisende Spiel werden.
Damals setzte sich der Club mit 3:2 durch und startete damit in den wohl begeisterndsten Monat der jüngeren Vergangenheit. Aber: Damals war der Club bei Weitem nicht gut, aber immer noch besser als heuer in die neue Spielzeit gestartet. Nun, nach zwei 0:1-Niederlagen inklusive Last-Minute-Gegentreffern und einem blamablen Pokal-Auftritt gegen einen Regionalligisten, stolpert der fränkische Traum- und Traumata-Verein von einem Fehlstart in eine regelrechte Krise. Und die Fans sind gleichermaßen wütend, verzweifelt und ernüchtert.
#FCN Spieler einfach so üüüüüübler ABSCHAUM 🤢🤮🤮🤮 wie kann man sich bitte SO SEHR gehen lassen??? Dass man sich von JEDEM einzelnen Gegner DEMÜTIGEN lässt und selbst nur rumstolpert??
— Thomas (@TappasTom) August 16, 2025
Warum seid ihr lausigen VERSAGER 🤬 eigentlich überhaupt FussballPROFI geworden??? #FVIFCN
Hab geträumt, dass wir im Pokal nach Elfmeterschießen gegen einen Viertligisten rausgeflogen sind… lol#FCN
— Skyper (@SkyperTweet) August 17, 2025
Die neue Psychologin hat viel zu tun …#fcn pic.twitter.com/e9LZyaMENV
— Oli™ (@h0liwood) August 17, 2025
So...hab jetzt ne Nacht drüber geschlafen und bin immer noch angekotzt wegen gestern. Und doch bleibt die Hoffnung, dass es besser wird und wir das Pech erst einmal aufgebraucht haben. #fcn
— Drei im Weggla (@weggla) August 17, 2025
Die Liste an Problemen und Schwachstellen beim 1. FC Nürnberg ist derzeit lang - sie reicht von Standardschwäche, die bereits in der vergangenen Saison zu 18 Gegentoren führte, über fehlende Durchschlagskraft in der Offensive bis hin zu Tempodefiziten in der letzten Kette. Letzteres lasten die Fans insbesondere Robin Knoche an - und fordern mitunter eine Umstellung auf Viererkette, welcher der Kapitän zu Lasten fallen würde.
Das Gedankenspiel Knoche zu rasieren & aus 4er Kette umzustellen ist gar nicht so dumm. Nichts gegen Robin, guter Typ & kann auch was aber ähnlich wie Flick passt er nicht wirklich zu unserem Spiel, is zu langsam. Wenn man ihn dann noch abgeben könnte win Situation für alle. #fcn
— Glubbpapa (@Glubbpapa) August 18, 2025
Tatsächlich ging der Leistungsaufschwung in der zweiten Hälfte gegen Illertissen mit der Herausnahme des Abwehrchefs und einer Umstellung auf eine Viererkette einher. Teil der Wahrheit ist aber auch: Ob eine Abwehr aus vier oder aus fünf Verteidigern besteht, beeinflusst nicht direkt die Anfälligkeit bei Pässen hinter die Kette. Vielmehr kommt es darauf an, wie hoch die Vierer- oder die Fünferkette steht und wie viel Platz sie in ihrem Rücken lässt - und hinsichtlich des Tempos ihrer Verteidiger lassen kann.
Dies ist aber eine Frage der Spielidee und des Spielansatzes - und damit eine Frage für Miroslav Klose. Der Cheftrainer steht aktuell aber trotz der ernüchternden Leistung seiner Truppe und der anhaltenden Probleme im Spiel mit und gegen den Ball zwar sicher unter Druck, nicht aber in völliger Kritik. In den sozialen Medien verteidigen viele Fans den Coach.
alle die klose raus fordern fickt euch
— torres ϟ 9¾ △⃒⃘ FCN (@torrespotters) August 16, 2025
letztes jahr war mal wieder leben in nürnberg nur dank ihm. wenn er weg ist wer soll denn kommen wer kann es besser machen. lasst den man arbeiten #glubb #fcn
Klose fordert seit der Vorbereitung dass Chatzi Qualität verpflichtet, jetzt den Kopf von Klose zu fordern ist einfach zu billig, welcher andere Trainer den wir uns leisten können, könnte denn mit dieser Mannschaft was anfangen? #fcn
— Sa (@Sa_Li1988) August 17, 2025
Anders verhält es sich bei Joti Chatzialexiou: Der Sportvorstand, der vor wenigen Wochen noch regelrecht vergöttert wurde, zieht massiv Kritik auf sich - weil der Kader auch nach drei Pflichtspielen noch erhebliche Schwachstellen aufweist und das Ende der Transferperiode näher rückt.
WIR BRAUCHEN NEUE SPIELER HALLOOOOOOOOOOO. #FCN
— KloseSZN (@dauerschiesser) August 17, 2025
Es muss eigentlich jetzt klar sein, dass man Jander auf keinen Fall verkaufen kann. Man kann oder wollte nicht reinvestieren, daher sehe ich diese Truppe auch mit 1-2 mittleren Transfer um 40 Pkt. kämpfend. #fcn
— Battigol (@BatchBattista) August 16, 2025
Und obwohl sich die Ausgangslage - in den vergangenen fünf Pflichtspielen je ein Gegentor ab der 90. Minute, letzter Heimsieg im März, tor- und punktloser Saisonstart in der Liga und Pokal-Aus gegen Viertligisten - regelrecht fatal liest, ziehen manche Club-Fans ihre Hoffnung beispielsweise aus der Vorsaison. Oder generell aus der Geschichte des Vereins, der wie kein Zweiter für seine Höhen und Tiefen bekannt ist. Oder vielleicht hofft man auch einfach, dass die gegenwärtige Krise „für den Plot“ ist, wie man neudeutsch sagt.
Vielleicht sollte man sich gerade jetzt bewusst machen dass dieses Gänsehaut Gefühl "Liebe, Glaube Leidenschaft" alles überdauert und auch die aktuelle Krise nur eine weitere Momentaufnahme in unserer bewegten und großartigen Geschichte sein wird. #fcn
— Glubbpapa (@Glubbpapa) August 17, 2025