
Zutaten:
- 500 Gramm Engelshaar
- 200 Gramm geschmolzene Butter
- Zwei Esslöffel Zucker
Für die Füllung:
- Zwei Tassen Milch
- Zwei Esslöffel Speisestärke
- Einen Teelöffel Vanille (Extrakt aus der Tube)
- 200 Gramm Schlagsahne
Für den Sirup:
- 400 Gramm Zucker
- 240 Milliliter Wasser
- Etwas Zitronensaft
- Nach Belieben: Etwas Rosenwasser oder Vanille
Zubereitung:
Als Erstes wird der Zuckersirup vorbereitet. Hierfür werden in einem Top der Zucker, das Wasser und der Zitronensaft (Menge je nach Geschmack) vermischt und erhitzt. Das Ganze sollte nach einem ersten Aufkochen für zehn Minuten weiter geköchelt werden. Danach den Topf vom Herd nehmen und das Rosenwasser oder die Vanille unterrühren und alles abkühlen lassen.
Anschließend wird in einer Schüssel die Füllung angerührt, indem Milch, Speisestärke und das Vanilleextrakt verrührt werden. Anschließend die Schlagsahne hinzugeben und ebenfalls unterrühren.
Dann geht es an den Teig und die Basis für den Nachtisch: Hierfür muss das Engelshaar in einer großen Schüssel gleichmäßig verteilt und anschließend mit der geschmolzenen Butter so übergossen und umgerührt werden, dass alles gleichmäßig bedeckt ist.
Komponenten schichten
Nachdem alles vorbereitet wurde, werden die einzelnen Komponenten nun geschichtet. Begonnen wird mit dem butter-getränktem Engelshaar. Etwas mehr als die Hälfte der Masse wird dabei in einer gefetteten Backform fest angedrückt - auch an den Rändern muss die Teigmasse angedrückt werden, sodass die Füllung aufgefangen werden kann. Darauf kommt dann die Füllung, die gleichmäßig verteilt werden sollte. Ganz obendrauf kommt dann der Rest der getränkten Engelshaar-Masse. Die Backform dann für rund 30 bis 40 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen und wird goldbraun gebacken.
Danach den gekühlten Sirup über das Gebäck geben und alles für circa eine Stunde lang ziehen lassen. Schon ist der süße Nachtisch servierfertig. Für den extra Hingucker kann das Gebäck auch noch mit Pistazien dekoriert werden.