Nürnberg - Voraussichtlich für zwei Wochen ist die Maximilianstraße an der Kreuzung zur Fürther Straße nur eingeschränkt befahrbar. Grund ist ein Wasserrohrbruch, der für ordentlich Schaden gesorgt hat.

Am Mittwochmorgen, 16. Juli, musste die Feuerwehr in Nürnberg mit einem Großaufgebot ausrücken. Grund war ein Wasserrohrbruch in der Maximilianstraße, wodurch Teile der Straße unter Wasser standen und aufgerissen wurden. Stundenlang war die Straße für die Arbeiten gesperrt, am Donnerstag, 17. Juli, wurde dann die Baustelle für die Reparaturarbeiten eingerichtet.

Wie die Stadt Nürnberg in einer Mitteilung erklärt, können Verkehrsteilnehmende in Richtung Nordring an der Kreuzung Fürther Straße nur eine Geradeausspur nutzen. Bereits ab der Jansenbrücke wird es einspurig, um den Verkehrsfluss zu sichern, heißt es. Auch für den Gegenverkehr steht demnach nur eine Spur zur Verfügung.

Die Stadt Nürnberg rechnet damit, dass die Maßnahmen für zwei Wochen gelten werden. Am Donnerstag hatte bereits ein „durch die N-Ergie beauftragtes Unternehmen mit der Öffnung der geschädigten Fahrbahn und des Gehwegs“ begonnen. Dabei wurde zunächst das Ausmaß der Schäden im Unterbau überprüft. Mit eingebunden war und ist dabei auch der Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SöR).

Weitere Baustellen im Nürnberger Westen

Der SöR rät in diesem Zuge dazu, den Nürnberger Westen – wenn möglich – weiträumig zu umfahren. Denn: Zusätzlich sorgt die Baustellensituation im Bereich Sigmundstraße, Adolf-Braun-Straße und Am Plärrer für Verzögerungen. Die Bauarbeiten an der Maximilianstraße kommen nun hinzu.

Das gelte vor allem für den Schwerkraftverkehr, da einige Strecken in dem Umfeld zur Maximilianstraße eine Höhenbeschränkung haben. Da die Strecke nicht voll gesperrt ist gibt es derzeit aber keine Umleitungsempfehlungen. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis und Geduld, sodass die Sanierungsarbeiten zügig und vor allem sicher durchgeführt werden können.