Nürnberg - Der 1. FC Nürnberg hat in dem schwedischen Rüstungskonzern Saab einen neuen Sponsor gefunden. Was sagen die Fans zu dem Vorgang? Eine Social Media-Auswertung.

Am Donnerstagnachmittag gab der 1. FC Nürnberg bekannt, dass er in dem schwedischen Unternehmen Saab einen neuen „Premium Partner“ gefunden hat. Bei Saab handelt es sich um einen früheren Automobilhersteller, der mittlerweile Kampfjets, Bodenwaffen und Torpedos produziert.

Ein Rüstungskonzern als neuer Sponsor des Clubs - was halten die Club-Fans davon? Eine nicht repräsentative nordbayern.de - Umfrage auf Facebook zeigt ein klares Ergebnis: Die große Mehrheit der Abstimmenden ist mit dem neuen Sponsor des Vereins zufrieden. Von circa 1000 Abstimmenden votierten über 970 Personen für die Option „Ich sehe kein Problem“. Lediglich unter 100 der Teilnehmer stimmten für „Geht gar nicht“.

Ein ähnliches Bild zeichnet eine Abstimmung auf dem ebenfalls zu nordbayern.de gehörenden Account „FCN-News“. Auch hier ist die große Mehrheit mit der Entscheidung ihres Lieblingsvereins einverstanden. Das zeigen Kommentare, wie „Da gibt es wesentlich schlimmeres, Firmen, die in Indien, Pakistan, China von Kindern produzieren lassen. Da ist mir ein Unternehmen, das in Nürnberg sein größtes Werk in Deutschland hat, wesentlich lieber.“

Auch andere User äußern ihre Zustimmung über die Entscheidung des FCN: „Das ist kein Problem, Schweden ist in der NATO und unser Verbündeter. Da war das Ding mit Schalke und Gazprom eine andere Nummer.“ Weitere merken zudem an, dass Nürnberg nicht der erste Verein sei, der einen Rüstungskonzern als Geldgeber habe.

Heftige Kritik an der Entscheidung des FCN

Doch gibt es zum Teil auch heftige Kritik an dem neuen Sponsor: „Hauptsache Kohle, egal von wem“ steht in einem Kommentar - „Sport muss Abstand zur Gewalt haben“, in einem anderen. Auch unter dem X-Post des Vereins versammeln sich Fans, die die Entscheidung des FCN bemängeln: „Was ein Scheiß-Deal“ oder „Ein Rüstungsunternehmen muss man nicht gut finden“, und „Was ein fettes L“, heißt es dort.

Auf den Instagram-Accounts von nordbayern.de und dem Club-Podcast „Ka Depp“ sind die Fans ebenfalls geteilter Meinung. Ein User schreibt: „Schwieriges Thema. Geld, an dem Blut kleben könnte. Weiß nicht, ob das moralisch und ethisch mit dem Club vereinbar ist.“ Ein anderer gibt wiederum zu bedenken, dass Rüstung auch dazu eingesetzt werden könne, die Meinungsfreiheit zu verteidigen.