Nürnberg - Nach dem Abendessen kommt das Frühstück: Mitwirkende der Australian Bar & Kitchen machen sich nach Schließung an ein neues Projekt. Statt Restaurant-Feeling zu vermitteln, wolle man nun ein „Foodspot“ sein.

„Coming Soon“, Pfannkuchen, Matcha und Bowls: In der Nürnberger Karolinenstraße zieht jüngst ein etablierter Gastronom mit einem unbekannten Konzept ein. Nachdem das Australian Bar & Kitchen nach 12 Jahren plötzlich sein Ende ankündigt, wollen Philiep Kaiser, Selina Müller und Richard Karatay weiterhin Nürnberg bewirten - statt Burger und Drinks gibt es aber Café und Toast. Gegen Ende des Monats will das Trio mit dem Wild Child ein neues Brunch-Café in die Nürnberger Innenstadt bringen. Darüber berichtet hatte zunächst NN.de.

Kurz vor der Schließung des Australian am Obstmarkt am Samstag, 21. Juni 2025, schlägt der Puls der Unternehmer nochmal besonders stark - auch Abschiedsschmerz schwingt gehörig mit. "Ja, wir haben mit den Jahren eine große Vielzahl an Stammgästen aufgebaut, die die Schließung mit Bedauern festgestellt haben, aber sich auch auf unsere neuen Projekte freuen"; erzählen uns Philiep Kaiser und Richard Karatay.

Schon wenige Tage später soll es nach der Schließung gleich an die Eröffnung des neuen Projekts der Australian-Macher gehen: Denn schon in der Woche vom 23. Juni, soll Wild Child seine ersten Schritte in der Karolinenstraße gehen - an vertrauten Händen, denn: "Das Team wird zum Teil beteiligt sein, da wir in der Innenstadt noch weitere Projekte in unterschiedlichen Formen haben, kann sich das Team aber nach individuellem Wunsch weiter entwickeln", sagen beide weiter. Selina Müller, Philiep Kaiser und Richard Karaty werden auch im neuen Projekt die federführenden Köpfe sein: Kaiser als Mitinhaber, Müller als Betriebsleiterin. "Richi bleibt auch bei diesem Projekt weiterhin der wesentliche Kopf, der durch langjährige Erfahrung das neue Konzept mit Philiep entwickelt hat", heißt es.

Und dieses Konzept wird sich stark von dem des Australian unterscheiden - denn ihr neues Baby ist ein Brunch-Café. "Nürnberg, bist Du bereit? Brunch wird bald anders. Wild. Süß. Salzig. Gesund. Unverschämt lecker", wirbt ein Reel auf dem Instagram-Profil von Wild Child bereits für das neue Konzept.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @wildchild.nuernberg geteilter Beitrag

"Der aktuelle Trend in der Gastronomie zeigt uns, dass die Leute häufiger tagsüber ausgehen und Kaffee, Säfte und leichte Gerichte anstelle von härterem Alkoholkonsum und langem Ausgehen bevorzugen", berichten Kaiser und Karatay aus Erfahrung. Und auch der Name ist Programm, denn "die Food- und Drink-Kombinationen folgen internationalen Trends und haben keine kulinarischen Grenzen". So seien verschiedenste Kombinationen möglich, "als wäre man ein wildes Kind am Frühstückstisch".

Karte ändert sich mit Trendfood und Foodtrends

In diesem Sinne soll es eine feste Stammkarte geben, die um gefragtes Trendfood aktualisiert wird. Dazu werde es immer wieder "neue verrückte Specials und Kombinationen geben", stellen die Gastronomen in Aussicht. "Unsere Beobachtungen zeigen, dass der Trend von ausschließlich veganen oder vegetarischen Gerichten zurückgeht und die Leute nach einer ausgewogenen, zum Beispiel proteinreichen, Ernährung, aber auch neuen Kombinationen suchen, die sie so noch nie probiert haben." Um das zu erreichen, arbeitet das gesamte Team an einer Karte, "in Zukunft soll aber auch unsere Social Media Community mit einbezogen werden", so Karatay und Kaiser.

Im neuen Laden soll die Einrichtung internationales Flair versprühen und "aufregend für alle sein". An welchem Tag in der Woche rund um den 23. Juni das neue Brunch-Café genau erstmals öffnen wird, ist derzeit noch nicht konkret.

Mehr News aus der Gastronomie in und um Nürnberg finden Sie unter diesem Link in unserem nordbayern.de-Angebot.