Nürnberg - Erneut müssen Beeren aus dem Verkauf genommen werden, weil die Früchte mit einem nicht zugelassenen Pflanzen- und Insektenschutzmittel behandelt wurden. Das müssen Sie jetzt wissen.

Die "Port International European Sourcing GmbH" informiert über den Rückruf von River Valley Kulturheidelbeeren in zwei Packungsgrößen die über Norma-Märkte in Hessen, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein verkauft wurden. Das Verbraucherportal produktwarnung.eu informiert am Montag über die Rückrufaktion und rät: "Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten."

Wie mitgeteilt wird, wurde bei den betroffenen Chargen eine Überschreitung des Rückstandshöchstgehaltes für den nicht zugelassenen Pestizid- und Insektizid Wirkstoffs Phosmet festgestellt.

Diese Höchstgehalte werden von Behörden festgelegt und basieren auf wissenschaftlichen Bewertungen, die die gesundheitlichen Auswirkungen berücksichtigen. "Ein Lebensmittel, das Rückstände oberhalb des Rückstandshöchstgehalts aufweist, ist nicht verkehrsfähig", informiert das Portal. Erst kürzlich wurden Heidelbeeren beim Discounter Penny zurückgerufen, auch sie waren mit dem Pestizid belastet. Mehr dazu lesen Sie hier.

Konkret betroffen sind folgende Produkte:

River Valley, Kulturheidelbeeren 200g

Charge: L-0806

Sorte Legacy

GGN: 4056186196262

River Valley, Kulturheidelbeeren 500g

Charge: L-0906

Sorte Legacy

GGN:4056186196262

2025-03-10_21-04_bild_erweitern
Diese Heidelbeeren sollte man nicht verzehren und sie in den Supermarkt zurückbringen. © produktwarnung.eu/Norma

Kunden können die Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.