NÜRNBERG - Der Kirchentag in Nürnberg ist ein Fest für sogenannte Planespotter, denn bei dem Großereignis lässt sich auch ein Großteil der deutschen Polit-Prominenz blicken. Am Samstag setzte die deutsche "Air Force One" auf - allerdings nicht mit dem Bundeskanzler an Bord.

Wenn es so etwas wie eine deutsche "Air Force One" gibt, dann sind es die A350-Jets der Bundeswehr. Regelmäßig bringen die VIP-Flieger Spitzenpolitiker zu prestigeträchtigen Terminen. Die Maschine, die am Samstag am Nürnberger Dürer-Airport aufsetzte, hatte zuvor beispielsweise Annalena Baerbock (Grüne) zum Staatsbesuch nach Panama-Stadt gebracht. Nun landete der 400 Millionen Euro teure Airbus mit der Außenministerin an Bord in Franken.

WhatsApp Image 2023-06-10 at 15.12.24.jpeg
Olaf Scholz nahm auch in einer Maschine der Luftrettung Platz. © ToMa

Szenen wie diese spielten sich in den letzten Tagen immer wieder am Nürnberger Airport ab. Der Kirchentag, der noch bis Sonntag läuft, bringt einen Großteil der deutschen Polit-Prominenz in die Stadt. Markus Söder war bereits da, Friedrich Merz auch, und nun auch Annalena Baerbock, die am Samstagabend an einer Podiumsdiskussion teilnehmen wird.

Scholz fährt mit gepanzerter S-Klasse nach Nürnberg

Auch Olaf Scholz ist derzeit in Nürnberg - und der Flughafen spielte dabei erneut eine besondere Rolle. Der Bundeskanzler schaute sich nach seinem Auftritt in der Messe (mehr dazu lesen Sie hier) nämlich die Stationen der DRF Luftrettung an. Scholz kam mit einem imposanten Korso samt Polizeieskorte, stieg aus seiner schwer gepanzerten Mercedes-S-Klasse aus und ließ sich die sogenannte Rettungswinde erklären. Zudem nahm der Kanzler in einem der Helikopter Platz.

WhatsApp Image 2023-06-10 at 15.12.23.jpeg
Der Bundeskanzler kam mit einer gepanzerten S-Klasse. © ToMa

Auf dem Gelände des Nürnberger Airports reiht sich aktuell ein Regierungsjet an den nächsten. Unweit des A350-Jets "Konrad Adenauer", mit dem Baerbock am Dürer-Flughafen landete, steht ein weiterer Flieger der Flugbereitschaft der Bundesregierung. Ob im Laufe des Tages Scholz mit ihm zurück nach Berlin abheben wird, bleibt unklar. Es herrscht strikte Geheimhaltung.

WhatsApp Image 2023-06-10 at 15.12.31.jpeg
Olaf Scholz nahm sich Zeit für die Luftretter und dankte ihnen für ihren Einsatz.  © ToMa

Mehr zum Kirchentag lesen Sie in unserem Live-Ticker: