Seine Welt sind die Bienen: Kurt Amert versorgt die Menschen in der Region mit Imkerbedarf. Doch der süße Honig ist längst nicht mehr sein einziges Interesse. Der 68-Jährige engagiert sich mittlerweile in Nepal und hilft Menschen dort, indem er sein Wissen über die Imkerei weitergibt. Immer auf Augenhöhe, wie er sagt. Und er selbst bekommt dabei doppelt so viel Freude zurück...
Willkommen in der Welt der Bienen
1/7 - Hereinspaziert! Mit diesem Schild macht Kurt Amert auf seinen Laden in Rothaurach auf sich aufmerksam. Er ist der Inhaber und Gründer der Firma Apirecord. 1978 begann der Imker mit einem kleinen Ladengeschäft, doch zu dieser Zeit konnte er alleine von der Imkerei noch nicht leben. Das sieht heute anders aus ... © Milena KühnleinKurt Amert, Imker aus Leidenschaft
2/7 - ... wie man sehen kann. Mittlerweile zählt der Betrieb zu einem der führenden Imkerfachgeschäfte in Bayern. Hier steht Kurt Amert mit seiner aufälligen roten Brille zwischen seinen Produkten. Zu seinem Geschäft gehört dieser große Lagerraum, iin dem er zum Beispiel Rähmchen für Honigwaben lagert. © Milena KühnleinVorsicht - Imker im Einsatz!
3/7 - Im Fachgeschäft finden sich auch diese Schilder. Man sagt, wenn man sich einmal mit dem Imker-Virus ansteckt, wird man die Leidenschaft für die Bienen nie wieder los. Seine Nachbarn sollte man aber trotzdem über sein neues Hobby informieren - zum Beispiel eben so. © Milena KühnleinDie wichtige Schutzkleidung
4/7 - Auch Schutzkleidung gegen Bienenstiche gehört zum Sortiment in Rothaurach. © Milena KühnleinDer eigene Bienenkasten
5/7 - Bienenkästen gibt es in unzähligen Variationen, Ausführungen und Optiken. Obwohl Kurt Amert sagt, dass jeder Imker werden könnte, ist die Imkerei trotzdem eine kleine Wissenschaft für sich. Wer erfolgreich dabei bleiben möchte, muss sich vorab intensiv informieren. © Milena KühnleinSo süß wie Honig
6/7 - "Am besten ist es, wenn man seinen Honig beim Imker in der Nähe kauft", sagt Kurt Amert. Von der Billigware aus dem Supermarkt hält er lieber Abstand. Honig ist längst nicht mehr nur der Aufstrich für das Sonntagsbrötchen: Viele Menschen backen damit, süßen Getränke und Speisen oder nutzen ihn zur Hautpflege. Ein Leckerli zum Schluss
7/7 - In Kurt Amerts Laden gibt es viele verschiedene Honig-Süßigkeiten und Honig-Pflegeprodukte. Um den reinen Verkauf von Produkten geht es dem Imker aber nicht: Er will sein Wissen und seine Leidenschaft für die Imkerei weitergeben. © Milena Kühnlein