Nürnberg - An der einen Hand zerrt der Nachwuchs, in der anderen plärrt das Handy mit den Kollegen am Ende der Leitung - und wer kocht jetzt eigentlich schnell noch das Mittagessen? Das Coronavirus hat Millionen Deutsche ins Homeoffice verbannt - so wie den Großteil der Redaktions-Kollegen. Hier berichten wir von kleinen und großen Missgeschicken, erhellenden Erkenntnissen und den Dos und Dont's bei der Arbeit zu Hause. Unser Solidaritäts-Blog für alle Leidensgenossen da draußen. Bleiben Sie gesund!
Wir sind z.Zt. in einem 'Auswärts - Homeoffice', ist aber unser normaler Arbeitsmodus, also nix Ungewöhnliches.
Einer zum Schmunzeln aus Frankreich. Die französische Regionalsenderkette France Bleu (Teil von Radio France) hat mit Beginn des 'confinement' eine neue Vormittags - Senung gestartet: 'Recettes en captivité', zu Deutsch 'Rezepte in der Gefangenschaft'. Hörer*innen von der Hausfrau ums Eck bis zu Sterneköch*innen präsentieren für die Home - Officeler ihre Rezepte, die man ohne viel Aufwand und komplizierte Zutaten leicht nachkochen kann. Das Ganze wird auch nicht bitterernst präsentiert, obwohl Essen in Frankreich natürlich eine ernste Angelegenheit ist. :) Täglich ab 10:00. https://www.francebleu.fr
Eigentlich war mir schon beim Lesen der Überschrift klar, dass es wieder verständnislose/gehässige Kommentare geben würde. Schade, dass es so viele unzufriedene Menschen gibt, die an allem etwas auszusetzen haben. Und was die Homeoffice-Hölle angeht: Die hält sich bei mir zum Glück in Grenzen, da meine Kinder bereits aus dem Haus sind und ich alleine lebe. Und wenn die Katzen mitten im Meeting nach Aufmerksamkeit miauen, kann ich auch mal kurz das Mikro stummschalten :-)
Ich hoffe aber auch, daß sich ein paar (Helikopter-) Eltern darüber wundern, welche Fehlbildungen ihr Sprößling so in einige Richtungen entwickeln konnte.
Wenn sie sich nicht wundern, dann haben sie eine Chance vertan.
Ach ja, erst vor zwei Tagen hat sich ein kleines Mädchen (Vorschulalter) bedankt, daß wir sie auf dem Gehweg vorbei gelassen haben.
@casimir, was ist daran verwerflich? In diesen Zeiten ist es doch schön, wenn sich Männerfreundschaften bilden. Ich gehe davon aus, dass beides Männer sind :-)
Es bahnt sich eine Freundschaft an. Vordenker und der Cloonay haben sich dank Corona hier gefunden!