Das ist das Line-up für das Taubertal-Festival 2019
29 Bilder
Im August ist im Taubertal einiges geboten. Dieser bunte Mix an Bands und Künstlern erwartet die Besucher des gleichnamigen Festivals.

1 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Die Toten Hosen
1/29 - Sie sind für Festivals geboren - und Dauergast etwa bei Rock im Park: Die Toten Hosen werden als Headliner zum Taubertal-Festival kommen. "Eine Sensation", schreiben die Veranstalter. © Stefan Hippel
2 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Eskimo Callboy
2/29 - Sechs junge Musiker aus dem Ruhrgebiet definieren den Metalcore neu. Eskimo Callboy war bereits 2014 auf dem Taubertal-Festival dabei. © Hans von Draminski
3 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Frank Carter and the Rattlesnakes
3/29 - Der ehemalige Gallows-Frontmann Frank Carter ist sich musikalisch treu geblieben und lieferte 2017 bei Rock im Park auf der Park Stage gemeinsam mit den Rattlesnakes feinsten Hardcore-Punk ab. © Daniela Adelfinger
4 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: The Slow Readers Club
4/29 - Die Musiker von The Slow Readers Club aus Manchester präsentieren ausdruckstarke, stimmungsgeladene Musik, die vor allem eines ist: tanzbar. © Trust a Fox Photography
5 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Turbobier
5/29 - Die österreichische Band "Turbobier" spielt eine Mischung aus Rock und Punk. Beim Hardrock-Festival "Wallesau ist Blau" waren sie 2017 der Headliner am Samstagabend. © Tobias Tschapka
6 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Megaloh
6/29 - "Megaloh" ist ein Berliner Rapper mit niederländisch-nigerianischer Abstammung. Sein Künstlername leitet sich von der griechischen Bezeichnung für Größenwahn ab. © Robert Winter/PR
7 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Yungblud
7/29 - Genregrenzen kümmern ihn wenig bis gar nicht: Der britische Sänger "Yungblud" kreuzt munter feurige Rockmusik mit Hip-Hop und Pop. Das Foto zeigt ihn 2018 bei "Rock im Park". © Horst Linke
8 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Russkaja
8/29 - "Russkaja" ist eine Band aus Wien, die 2005 gegründet wurde. Der Sound der Band ist eine schräge Mischung: Er wurde von der traditionellen russischen Musik inspiriert und mischt diese mit Ska, Rock und Polkabeats. © PR
9 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Frittenbude
9/29 - "Frittenbude" veröffentlicht bald das neue Album "Rote Sonne". Dort beschäftigt sich die Elektro-Pop-Punk Band aus Niederbayern mit Themen wie Sucht und Scheitern, aber auch mit der Liebe, dem Hass und dem Leben. © PR
10 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Moop Mama
10/29 - Die zehnköpfige Brassband "Moop Mama" stammt aus München und beschriebt ihren Stil als "Urban Brass". © Eric Anders
11 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Von Wegen Lisbeth
11/29 - "Von Wegen Lisbeth" ist eine deutsche Indie-Pop-Band aus Berlin. Sie traten bereits 2017 beim Taubertal Open Air auf. © Elke Walter
12 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Madsen
12/29 - Seit 2005 ist die Indie-Rock-Band rund um die drei Geschwister Madsen auf großen Bühnen unterwegs, 2015 trat sie zuletzt auf dem Taubertal-Festival auf. © Axel Heimken (dpa)13 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Kafvka
13/29 - Der Name "Kafvka" ist eine Verschmelzung aus "Franz Kafka" und dem Namen des früheren MTV-Moderators "Markus Kavka". In vielen ihrer Texte positioniert sich die Crossover-Band politisch gegen Rassismus, Fremdenhass und Homophobie. © pr_by Thomas Beutel
14 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Die Fantastischen Vier
14/29 - Die vier Stuttgarter Michi Beck, Thomas D, Smudo und Andreas Rieke bereichern bereits seit 1989 die deutsche Musikwelt mit ihrem Hip Hop. Dieses Jahr ist die Band zum wiederholten Male im Taubertal vertreten. © Christian Charisius/dpa
15 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Trettmann
15/29 - Mit dem Solokünstler Trettmann ist auch die Hip Hop-, RnB- und Dancehallszene gut bedient. © Britta Pedersen, dpa
16 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Donots
16/29 - Die deutsche Alternative-Rock Band Donots stammt aus Ibbenbüren und tritt dieses Jahr schon zum vierten Mal im Taubertal auf. © RAINER WINDHORST
17 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Bosse
17/29 - Der Gitarrist, Songwriter und Sänger Axel Bosse gewann 2013 mit seinem Indie-Pop den Bundesvision Songcontest und beehrt nun das Taubertal mit seiner Musik. © Ralf Rödel
18 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Bullet For My Valentine
18/29 - "Bullet For My Valentine" ist eine britische Metalcore-Band aus Wales, die seit über zwölf Jahren weitweite Erfolge feiert. © Daniela Adelfinger
19 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: OK Kid
19/29 - OK Kid ist eine deutsche Pop-Band, die 2006 ihr Debüt feierte. Ihr Name setzt sich aus den Alben "OK Computer" und "Kid A" der Band Radiohead zusammen. © Peter Kolb
20 / 29
2019 auf dem Taubertal: MC Fitti
20/29 - Bei der Aftershowparty im Steinbruch lässt sich unter anderem MC Fitti hören. Die Markenzeichen des Rappers: Vollbart, Sonnenbrille und Baseballcap. © pr
21 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Milliarden
21/29 - Die aus Berlin stammende Rockband Milliarden feierte 2013 ihr Debüt und trat bereits bei großen Festivals wie Rock am Ring und Rock im Park auf. © Roland Fengler
22 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: The Offspring
22/29 - Seit fast dreißig Jahren feiert die Rockband The Offspring mit Titeln wie "The Kids Aren't Alright" oder "Pretty Fly" einen Erfolg nach dem anderen. © Hans von Draminski
23 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: "Nothing but Thieves"
23/29 - Die britische Rockband "Nothing But Thieves" stammt aus aus Southend-on-Sea. Sie schloss sich im Jahr 2012 zusammen und wird am Taubertal Open Air auf der Hauptbühne spielen. © PR
24 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Barns Courtney
24/29 - Barnaby George alias „Barns“ Courtney ist ein britischer Singer-Songwriter und Musiker. Sein Debütalbum " The Attractions of Youth" veröffentlichte er im September 2017. © PR
25 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: SIND
25/29 - Die Band "SIND" tourte mit ihrem Debütalbum "Irgendwas mit Liebe" auf mehreren Konzerten und Festivals. Die fünfköpfige Berliner Band gibt es seit 2013. © PR
26 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Erwin & Edwin
26/29 - Die vierköpfige Band vereint Funky Brass- und Elektronik-Klänge verschiedenster Art. © PR
27 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Zebrahead
27/29 - Puren Punk und Stage Diving auf der Bühne gibt es mit "Zebrahead". Die fünfköpfige Punk-Rock-Band stammt aus La Habra in den USA. © PR
28 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: The Chats
28/29 - "The Chats" sind eine australische Band aus Queensland. Die selbsternannte Shed-Rock-Band liefert klassisch rabiaten Punk-Sound und wurde für ihre ausgefallenen Frisuren bekannt. © PR
29 / 29
2019 auf dem Taubertal-Festival: Pottinger
29/29 - "Pottinger" steht für abwechslungsreiche Rockmusik, ohne viel "Schnick-Schnack" aber doch mit dem Gewissen "etwas", so heißt es von der Band persönlich. In den Texten der Band werden die Geschichten der fiktiv erschaffenen Person "Frank Pottinger" behandelt. Es ist außerdem der vorläufig letzte Act, den die Veranstalter bisher verraten. Ein Headliner für das Taubertal Open Air 2019 wird wie jedes Jahr noch vorenthalten. © PRAnzeige