Mehrere Spielzeugpuppen wiesen erhebliche Sicherheitsmängel auf. Konkret betroffen sind die Puppenmodelle KP4840 (oder KP4840N) sowie KP4839, die beide unter anderem über Amazon in einem Folienbeutel verkauft wurden. Darüber informierte das EU-Schnellwarnsystem Safety Gate.
Für beide Puppen besteht nicht nur ein Rückruf, sondern auch ein Verkaufsverbot. Die Puppen, das schreibt das Portal produktwarnung.eu, sollten „umgehend aus der Reichweite von Kindern entfernt werden“. Zudem empfiehlt es sich, die Puppen und insbesondere die Batteriefächer auf Vollständigkeit zu untersuchen. Das Portal rät dazu, das Produkt beim Händler zurückzugeben und auf die Safety-Gate-Meldung zu verweisen.
Der Grund für den Rückruf: Die beiden Puppenmodelle entsprechen nicht den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG. Der Meldung zufolge könnten sich Kleinteile wie Kleidungselemente und Schnuller von den Puppen lösen oder Füllmaterial nach dem Aufreißen von Nähten zugänglich werden. Entsprechend besteht ein Erstickungsrisiko durch das Verschlucken oder Inhalieren von Kleinteilen – vor allem Kinder unter 18 Monaten sind gefährdet. Ein weiteres Risiko betrifft das Batteriefach, welches nur unzureichend gesichert ist: Auch die enthaltenen Knopfzellen können verschluckt werden und dann bei Kleinkindern zu schweren Gesundheitsschäden führen.