
Nach bayerischem Recht dürfen Gemeinden bis zu vier verkaufsoffene Sonntage oder auch Feiertage pro Jahr festlegen. Das geht jedoch nicht einfach an jedem Sonntag: Er muss an eine Veranstaltung gekoppelt sein, die viele Besucherinnen und Besucher anzieht - etwa einen Jahrmarkt, eine Messe oder ein Volksfest. Der verkaufsoffene Sonntag selbst darf also nicht im Mittelpunkt stehen und benötigt einen Anlass. Zudem dürfen die Geschäfte maximal fünf Stunden öffnen und müssen spätestens um 18 Uhr schließen.
In Franken und der Region nutzen gleich vier Städte diese Möglichkeit am kommenden Sonntag, dem 24. August 2025.
Schlendern und Shoppen in Zirndorf
Anlässlich der Zirndorfer Kirchweih vom 22. bis 26. August 2025 lädt die Stadt am Sonntag, 24. August, zu einem verkaufsoffenen Sonntag nach Zirndorf (Landkreis Fürth) ein. Von 13 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher durch die Innenstadt schlendern und auch am eigentlichen Ruhetag shoppen. Wie die Stadt informiert, gibt es neben den zahlreichen geöffneten Geschäften außerdem einen Markt mit Verkaufs- und Informationsständen von externen Ausstellern.
Kirchweihmarkt und offene Geschäfte in Pegnitz
Während des Kirchweihmarkts in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) haben am 24. August parallel auch die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Ab 10 Uhr können Besucherinnen und Besucher den Markt erkunden und zwischen 13 und 18 Uhr durch die geöffneten Geschäfte schlendern.
Verkaufsoffener Sonntag auch in Parsberg
Auch in Parsberg (Landkreis Neumarkt) öffnen die Geschäfte am 24. August. Von 13 bis 17 Uhr haben die teilnehmenden Läden geöffnet, teilt die Stadt mit. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag ist das Volksfest in Parsberg, das vom 21. bis zum 25. August stattfindet.
Kirchweihtrubel in Mitwitz
In Mitwitz (Landkreis Kronach) können Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 24. August, ebenfalls die Geschäfte erkunden. Ab 11 Uhr öffnen die Läden, gleichzeitig beginnt der Kirchweihmarkt in Mitwitz und den Ortsteilen. Die Kirchweih selbst findet in diesem Jahr vom 18. bis 25. August statt.