
Bereits seit einem Jahr wartet die Hündin Shanty im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause. Dass sie überhaupt im Tierheim gelandet ist – das liegt daran, dass ihr früherer Besitzer verstorben ist. Anders, als eine weitere Hündin sowie ein Kater, die nach dem Tod des Besitzers verwaisten, hat Shanty bislang keine neue Heimat gefunden. Denn die beiden anderen Tier konnten laut Angaben des Tierheims bereits vermittelt werden.
Die circa acht Jahre alte Hündin Shanty ist kastriert und mag vor allem Frauen gerne. Aber auch mit Männern als potenzielle neue Halter kommt sie zurecht und kann sich gut an sie gewöhnen. Wichtig für Shanty: Die Hündin benötigt eine klare und konsequente Führung, stellen die Verantwortlichen des Tierheims klar.
Bei Begegnungen mit fremden Menschen braucht die Hündin etwas Zeit, um diesen ihr Vertrauen zu schenken. Da sie vor allem während eines Spaziergangs auf ihre Herzensmenschen aufpasst und dadurch „auch mal in die Leine“ geht, sieht das Tierheim vor allem Menschen mit Hundeerfahrung an der Seite von Shanty – zumindest wäre das von Vorteil, heißt es.
Ein anderer Hund in einem potenziellen neuen zu Hause ist kein Ausschlusskriterium, allerdings entscheidet bei der Hündin die Sympathie. Auch eine Katze oder ein Kater sollten kein Problem sein, da die Achtjährige bereits mit anderen Tieren - einer weiteren Hündin und einem Kater - zusammengelebt hat. Allerdings sollten keine Kinder in einem neuen zu Hause für die Hündin leben.
Was das Tierheim aber klar anmerkt: „Shanty liebt ihre Bezugspersonen sehr“. Zu ihrem „traurigen Jubiläum“ suchen die Pflegerinnen und Pfleger also ein „Zuhause für immer“ für die Hündin, die nun seit einem Jahr genau das sucht.