Nürnberg - Nürnberg hat eine wichtige Persönlichkeit verloren. Zum Abschied findet der Oberbürgermeister hochemotionale Worte.

Die Stadt Nürnberg trauert um ihren früheren Schulreferenten Dr. Dieter Wolz. Wie die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung von Freitagmittag (15. August 2025) bekannt geben, sei Dieter Wolz am Dienstag, den 12. August 2025, im Alter von 82 Jahren verstorben. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König würdigte Wolz als „ersten echten Schulreferenten Nürnbergs“, dem besonders am Herzen gelegen habe, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler einen mittleren oder höheren Schulabschluss erreichen.

Wichtige Persönlichkeit aus Nürnberg ist tot - war der Stadt jahrzehntelang verbunden

Dr. Wolz wurde am 18. Oktober 1942 in Amberg geboren. Nach dem Abitur 1964 am Humanistischen Gymnasium Forchheim studierte er Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und schloss 1969 als Diplom-Kaufmann ab. Es folgten ein Stipendium als Forschungsassistent am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft, ein Studium der Wirtschaftspädagogik sowie weitere Qualifikationen in Soziologie. 1978 promovierte er zum Dr. rer. pol. mit dem Prädikat „magna cum laude“.

Seine berufliche Laufbahn begann Wolz 1974 als Lehrkraft, später als Leiter der Städtischen Wirtschaftsschule Erlangen. 1986 wechselte er zur Stadt Nürnberg, war zunächst Bereichsleiter Schule, später Leiter des Amts für Berufliche Schulen und Schulpädagogik sowie Stadtschuldirektor. Nach der Neustrukturierung des Referats wurde er 2002 zum Berufsmäßigen Stadtrat für Schule gewählt. Ende April 2008 trat er im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand. Wolz hinterlässt seine Ehefrau und drei Töchter.

Sie sind auf der Suche nach weiteren Nachrichten aus dem Stadtgebiet Nürnberg? Dann sollten Sie sich diese Übersicht hier noch einmal genauer ansehen.

Sie interessieren sich für weitere Meldungen aus Bayern, aber auch Franken und der Region? Dann werden Sie jetzt hier unter dieser Zusammenfassung noch einmal genauer fündig.