
Ein 67-Jähriger ist am Mittwochmorgen gegen 5 Uhr mit seinem Sattelzug über die A9 in Richtung München gefahren, als ihm laut Informationen der Polizei zwischen den Anschlussstellen Hilpoltstein und Greding der linke vordere Reifen platzte. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte mit der Mittelschutzplanke.
Während des Unfalls flogen mehrere, teils große Teile auf die Gegenfahrbahn. Ein 72-Jähriger konnte einem auf der linken Spur liegenden Teil nicht ausweichen, weil auf der mittleren Spur neben ihm ein anderes Auto fuhr. Beim Überfahren wurde das Auto des 72-Jährigen so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Mindestens zwei weitere Autos auf der Gegenfahrbahn wurden durch Teile beschädigt. Verletzt wurde im ganzen Geschehen niemand. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.
Der verunfallte Lkw hatte 22 Tonnen Betonplatten und Eisenträger geladen und war dadurch schwer zu bergen. Außerdem waren etliche Liter Dieselkraftstoff ins Erdreich gelaufen, die durch größere Arbeiten entfernt werden mussten, wie die Polizei mitteilt.
Zeitweise war die A9 dafür in beide Richtungen gesperrt, nach einer halben Stunde konnte die Fahrtrichtung Berlin dann wieder komplett freigegeben werden. In Richtung München bleiben der linke und der mittlere Fahrstreifen weiter gesperrt, der Verkehr wurde über den rechten und den Stadtstreifen vorbeigeleitet. Die Bergungsarbeiten sollen bis zum frühen Mittag abgeschlossen sein.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.