Wunschtransfers der Club-Fans: Von realistischen Gerüchte und verträumten Gedankenspielen
15 Bilder
Cristiano Ronaldo, Marius Wörl und Javier Pinola: Diese drei Spieler zählen zu den Wunschtransfers der Club-Fans. Von realistischen Gerüchten bis hin zu verträumten Gedankenspielen um Weltstars, Spielertrainer und Jungbrunnen.

1 / 15
1/15 - Fußballfans neigen zum Träumen: Insbesondere beim 1. FC Nürnberg genügen wenige gute Spiele am Stück, um in Aufstiegsfantasien zu schwelgen. Diesmal ging es aber nicht um Saisonziele und Erfolge, sondern um jene Akteure, die ebendiese erreichen sollen. Auf unseren Social-Media-Kanälen haben wir gefragt, welche Neuzugänge sich die Fans wünschen. Heraus kam ein buntes Sammelsurium von Spielern, die tatsächlich mit dem Club in Verbindung gebracht werden, Routiniers, die mitunter gar nicht mehr spielen, und Weltstars. © dpa/Friso Gentsch/Dave Thompson/AP/imago images/Team 2

2 / 15
2/15 - Natürlich ist er der Wunschspieler: Ilkay Gündogan wurde in unserer Umfrage mit Abstand am häufigsten genannt. Der Mittelfeld-Routinier, der als Youngster einst im rot-schwarzen Trikot in der Bundesliga spielte, steht noch bis 2026 bei Manchester City unter Vertrag. Für die Achterposition wäre Gündogan nach Ansicht eines Fans "doch eine gute Lösung". Tatsächlich, das erklärte der Champions-League-Sieger der "Bild", könnte er sich eine Rückkehr nach Nürnberg vorstellen – aber nicht als Spieler, das ist „eher unwahrscheinlich, aber ganz ausschließen würde ich es nicht“. Stattdessen erklärte er: „In irgendeiner anderen Funktion oder Position beim FCN wäre es wahrscheinlicher.“ © imago sportfotodienst

3 / 15
3/15 - Er zählte zu den Gesichtern der Bielefelder Pokalsensation: Marius Wörl sorgte vergangene Saison bei der Arminia für Furore und entwickelte sich zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Nach Leihende kehrte der 21-Jährige zu seinem Stammverein nach Hannover zurück, bei dem er es am ersten Spieltag allerdings – mutmaßlich wegen einer vorangegangenen Erkrankung – nicht in den Kader schaffte und stattdessen in der Regionalliga für die U23 auflief. Der offensive Mittelfeldspieler wird mit dem Club in Verbindung gebracht, zuletzt zeichnete sich aber eher ein fester Wechsel zurück an die Alm ab – sofern der Aufsteiger die kolportierte Ablöse in Höhe von zwei Millionen Euro zahlen kann und will. © Friso Gentsch/dpa

4 / 15
4/15 - Als „absoluten Wunschtransfer“ bezeichnet ein Club-Fan Tim Breithaupt, um den sich tatsächlich auch FCN-Gerüchte ranken: Der 23-Jährige war zuletzt an den 1. FC Kaiserslautern verliehen, wo er zu den Stammspielern zählte und insbesondere im Spiel gegen den Ball zu überzeugen wusste. Im Sommer kehrte der Sechser zu seinem Stammverein nach Augsburg zurück, könnte aber abermals verliehen werden – zum Beispiel nach Nürnberg, wo man derzeit gezielt nach einem defensivstarken, intensiven und laufstarken Mittelfeldmann sucht. © RHR-FOTO/picture alliance / Lucca Fundel/RHR-FOTO

5 / 15
5/15 - Auch ein weiterer Spieler, der in der Kommentarsektion unserer Kanäle häufiger gewünscht wurde, spielte vergangene Saison für den 1. FC Kaiserslautern – und tut das immer noch: Marlon Ritter führt die Roten Teufel als Kapitän aufs Feld. Der 30-Jährige ist bekannt für sein feines Füßchen und punktgenaue Standards, aber auch für sein Temperament. Als Zehner könnte er mit Julian Justvan konkurrieren, wenn er denn zum Club käme – ein durchaus unrealistisches Szenario. © Uwe Anspach/dpa

6 / 15
6/15 - Ebenfalls jeglicher Grundlage entzieht sich folgender Transferwunsch: eine Leihe von Can Uzun zurück zum 1. FC Nürnberg. Der Youngster, der den gesamten Club in der Saison 2023/24 mit 18 Scorern schulterte, kam bei Eintracht Frankfurt vergangene Spielzeit zwar zu regelmäßigen, aber eher kurzen Einsätzen. © Uli Deck/dpa

7 / 15
7/15 - Als namhafte Alternative für die Sechserposition fällt in den Kommentarspalten auch häufig der Name Florian Grillitsch: Der österreichische Nationalspieler hat keine Zukunft mehr bei der TSG Hoffenheim und wurde für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt. Sowohl der portugiesische SC Braga als auch diverse Klubs aus dem arabischen Raum sollen laut dem kicker Interesse an dem 30-Jährigen bekundet haben. Zuletzt war Grillitsch, der in seiner Karriere bislang 216 Bundesliga-Einsätze verzeichnete, an Real Valladolid ausgeliehen. © Bo Amstrup/Ritzau Scanpix Foto/AP

8 / 15
8/15 - Auch Dennis Geiger zählt zu den Spielern, die bei der TSG Hoffenheim unter Trainer Christian Ilzer offenbar keine Zukunft haben: Der 27-Jährige, der als Spieler aus der Region und aus der eigenen Jugend einst als Paradebeispiel für den Hoffenheimer Weg galt, spielt in der bisherigen Saisonvorbereitung der Sinsheimer keine Rolle. Trotz seiner langen Verletzungspause – ein Muskelbündel- und Sehnenanriss am Oberschenkel kostete ihm fast zwei Saisons – kommt der zentrale Mittelfeldspieler auf 125 Bundesliga-Einsätze. Konkrete Gerüchte kursieren bislang nicht. © Tom Weller/dpa

9 / 15
9/15 - Grillitsch, Geiger und Co.: Wenngleich diese Spieler auf dem Abstellgleis stehen, scheint ein Wechsel zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga doch sehr unrealistisch – zumal der Club weder zu den besonders solventen Zweitligisten, noch zu den Aufstiegsanwärtern zählt. Selbiges Problem gibt es bei den Gerüchten um Yannik Keitel, der ebenfalls von den Fans als Wunschlösung betitelt wurde. Der 25-Jährige könnte – womöglich im Gegenzug für einen fixen Transfer von Caspar Jander zum VfB Stuttgart – per Leihe aus dem Schwabenland kommen – sofern er tatsächlich 2. Bundesliga spielen möchte und der Club in der Lage ist, ein angemessenes Gehalt zu zahlen. © Eibner-Pressefoto/Heike Feiner/picture alliance / Eibner-Pressefoto

10 / 15
10/15 - Der Fokus der Club-Fans liegt – das zeigen die bisherigen Transferwünsche – ganz klar auf dem Zentrum, wo Jens Castrop und womöglich auch Caspar Jander ersetzt werden müssen. Für die Defensive wurde nur ein einziger Name häufiger genannt: Henri Koudossou wird dieser Tage mit einem Leihwechsel nach Nürnberg in der Verbindung gebracht. Der 25 Jahre alte Schienenspieler und Außenverteidiger vom FC Augsburg wird aber auch vom 1. FC Magdeburg umworben. © IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images

11 / 15
11/15 - Anders als im Mittelfeld, wo sich klare, mehrfach genannte Favoriten abzeichneten, bleibt es im Sturm eher bei Einzelwünschen der Cluberer. Ein Fan schlägt etwa Budu Zivzivadze vor: Der Georgier spielt nach einer überragenden Halbserie beim Karlsruher SC mit 15 Torbeteiligungen in 17 Partien seit dem Winter beim 1. FC Heidenheim, wo er auch in der kommenden Saison unangefochtener Stammspieler sein sollte. © Uli Deck/dpa

12 / 15
12/15 - Ebenfalls aus der Bundesliga soll – nach Ansicht eines Clubfans – Ihlas Bebou nach Franken wechseln: Der 31-Jährige spielte in der vergangenen Saison nur acht Minuten – nämlich am letzten Spieltag gegen den FC Bayern. Den Rest der Spielzeit verpasste der Angreifer aufgrund einer Knie-OP. Bei der TSG ist Bebou aktuell einer von zehn Stürmern im Kader. Der Konkurrenzkampf ist hoch, Abgänge weiter möglich – wohl aber nicht von Bebou zum 1. FC Nürnberg. © Uwe Anspach/dpa

13 / 15
13/15 - Auch der dritte Stürmer im Bunde ist bereits aus der Bundesliga bekannt: Benito Raman kickte von 2019 bis 2021 für den FC Schalke 04 in der höchsten deutschen Spielklasse. In 50 Einsätzen gelangen dem Belgier damals sechs Tore und vier Vorlagen. Aktuell spielt der 30-Jährige in seinem Heimatland für KV Mechelen, für die er vergangene Saison 13 Tore in 24 Ligaspielen erzielte. Raman kennt den deutschen Fußball und auch die 2. Bundesliga durch seine Zeit bei Fortuna Düsseldorf, spielt verglichen mit Zivzivadze und Bebou in einer weniger attraktiven Liga – und wird das rot-schwarze Trikot wohl trotzdem nur in den Träumen des Clubfans, der sich diesen Transfer wünschte, tragen. © Maik Hölter/TEAM2sportphoto via /imago images/Team 2

14 / 15
14/15 - "Cristiano Ronaldo wäre vermutlich auch eine Verstärkung", schreibt ein Fan - das ist freilich kein Hot Take. Andererseits ist der mehrmalige Weltfußballer und Champions-League-Sieger inzwischen schon stolze 40 Jahre alt und verdient beim zahlungskräftigen Saudi-Klub Al Nassr wohl pro Stunde wohl mehr, als der 1. FC Nürnberg bieten könnte. Aber: Als "honorable mention" findet CR7 auch in dieser Liste Erwähnung - ebenso wie Mario Basler, Mehmet Scholl und Walter Frosch. Kurz: Spieler, die ihre beste Zeit bereits (lange) hinter sich haben. © IMAGO/GEPA pictures/ David Geier/IMAGO/GEPA pictures

15 / 15
15/15 - Ihre beste Zeit erlebten diese beiden Legenden beim Club: "Mintal und Pinola werfen wir in einen Jungbrunnen", fordert ein Fan. Tatsächlich, das ist in mehreren Kommentaren zu lesen, sehnen sich die Fans nach "gestandenen Spielern mit Erfahrung, sonst wird es richtig eng diese Saison". Ein anderer Anhänger schlägt vor: "Miro Klose Spielertrainer!" © IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang /IMAGO/Zink
Anzeige