
In diesem Jahr veröffentlichte der Arena Verlag erstmals überarbeitete Ausgaben der „Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie von Kerstin Gier, auch bekannt als Edelstein-Trilogie. Mehr als 15 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung wurden die beliebten Jugendromane in aktualisierter Form und mit bislang unveröffentlichten Inhalten neu aufgelegt.
Fans durften sich bereits im Juni beziehungsweise Juli über die ersten beiden Teile freuen. Mit der Veröffentlichung von Smaragdgrün am 7. August ist die Neuauflage der Trilogie komplett.
„Liebe geht durch alle Zeiten“: Worum geht es?
In der Fantasy-Trilogie begleiten Leserinnen und Leser die 16-jährige Gwendolyn Shepherd, die dank eines besonderen Gens in die Vergangenheit reisen kann. An ihrer Seite: Gideon, ihr Zeitreisegefährte. Beide sind Teil der Loge des Grafen von Saint Germain, die das Ziel verfolgt, den Kreis der zwölf Zeitreisenden zu schließen und das Blut aller in eine Apparatur namens Chronograf einzulesen.
Im Verlauf der Geschichte müssen sich Gwendolyn und Gideon nicht nur ihrer eigenen Gefühle bewusst werden, sondern auch herausfinden, wo ihre Loyalitäten liegen.
Smaragdgrün-Neuauflage: „Am meisten Neues zu entdecken“
Autorin Kerstin Gier erklärt gegenüber ihren Fans, dass sie für die Bänder „eine Menge gekürzt und eine Menge neu geschrieben“. Die dickste Erweiterung hat der letzte Band Smaragdgrün bekommen. In diesem waren zuvor gut 105.00 Wörter gedruckt - die neue Fassung beinhaltet 118.000.
Hier gebe es laut Vorwort am meisten Neues zu entdecken. Neben „gründlich überarbeiteten“ Endszenen enthält die Neuauflage auch einen zweiten Epilog, der fünfzehneinhalb Jahre später spielt. Dieser sei jedoch nichts für schwache Nerven: „Nur lesen, wenn ihr wirklich bereit seid“, warnt die Autorin zu Beginn des Kapitels. Und weiter: „Denkt daran: Geschichten sind nie wirklich zu Ende. Denn auch nach einem Happy End geht es ja immer weiter.“
Liebe geht durch alle Zeiten (3). Smaragdgrün
von Kerstin Gier
- 504 Seiten
- erscheint am 7. August 2025
- Arena
- ISBN: 978-3-401-60776-4
- 26 Euro
Fünfzehneinhalb Jahre später: Was ist im Hause Montrose passiert?
Im neuen Kapitel gewährt Gier einen Einblick in die Zukunft von Gwendolyn und Gideon – fünfzehneinhalb Jahre nach den Ereignissen der ursprünglichen Trilogie.
Die beiden Zeitreisenden sind noch immer ein glückliches Paar, haben gemeinsam drei Kinder und leben mit ihrer Familie im Haus der Montroses. Statt wie üblich Gwendolyn, erzählt in diesem Kapitel unter anderem ihre Tochter, die Elfjährige Henrietta Sophie. Genau wie ihre Mutter kann das junge Mädchen auch Xemerius sehen. Sie hat zudem zwei Brüder, die Zwillinge Freddie und Teddy.
Gwendolyn betreibt gemeinsam mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und Großtante Maddy einen Buchladen, den sie von dem Erbe von Lady Arista gekauft haben.
Gideon arbeitet inzwischen als Arzt und ist noch „idiotisch sehr“ in seine Frau verliebt: „Die Liebe seines Lebens“. Er arbeitet gemeinsam mit Charlottes Ehemann, Dr. Alexander Evans, in einer Londoner Klinik. Charlotte und ihr Mann wohnen ebenfalls im Montrose-Haus und erwarten derzeit ihr drittes Kind.
Achtung, Spoiler: Wird die Edelstein-Welt bald erweitert?
Leslie Hay arbeitet inzwischen für die Loge, nachdem sie als erste weibliche Adeptin alle drei Grade mit Auszeichnung bestanden hat. Sie ist nun Teil des Inneren Kreises und wird mittlerweile als ernstzunehmende Anwärterin für den Posten der Großmeisterin gehandelt.
Sie und Gwendolyn sind weiterhin enge Freundinnen – selbstverständlich ist Leslie daher auch zu Hattys Geburtstag eingeladen. Neben Geschenken bringt sie jedoch auch schlechte Nachrichten mit. „Ich fürchte, wir haben ein Problem …“, sagt sie, zum Ende des Kapitels.
Neuer Spin-Off mit dem Graf von Saint Germain?
In der Loge haben sich die traditionellen Strukturen inzwischen gewandelt: Weibliche Adeptinnen sind nun zugelassen, Thomas George ist verstorben, und Jake White wurde pensioniert. Das Netzwerk besteht weiterhin – diesmal mit dem Ziel, tatsächlich zur Rettungder Menschheit zu forschen. Der Mann, der all dies einst ins Leben gerufen hat, sitzt derweil in den Gemäuern des Gebäudes fest.
Der Graf von Saint Germain ist seit fünfzehneinhalb Jahren nach den ursprünglichen Ereignissen in einer Zelle der Loge gefangen. Er führt ein ruhiges Leben, das jedoch ständig überwacht wird. Seit seiner Gefangennahme hat ihn der Gedanke an Flucht nie losgelassen.
Da Gwendolyn nie gestorben ist, ist der Graf weiter gealtert und sieht inzwischen aus wie ein Mann um die fünfzig. Nun fünfzehneinhalb Jahre später will er erneut fliehen – alles war bestens vorbereitet, und zwar auf Mandarin.
@kerstin.gier Ein neues Projekt ist die perfekte Ablenkung! 🫣 ___ #fy #fyp #kerstingier #booktokgermany⚡️📚 #booktok #vergissmeinnicht #vergissmeinnichtkerstingier #autorenleben #autorin #kerstingierbooks #author #edelsteintriologie #booktookgermany ♬ Originalton - kerstingier
Gier hatte bereits vor Veröffentlichung der Neuauflage ein neues Projekt angekündigt. Fans hoffen derweil auf ein Prequel – doch um mehr zu verraten, sei es noch zu früh, schrieb Gier in diesem Zusammenhang. Nach Veröffentlichung des neuen Epilogs ist zumindest eine Erweiterung der Edelstein-Welt aber durchaus möglich.