Taubertal Festival in Rothenburg, Weinturm Open Air in Bad Windsheim, CSD in Nürnberg: Am Wochenende finden in Franken wieder zahlreiche Events statt. Hier gibt es eine Übersicht.

Im kleinen Rothenburg ob der Tauber wird am kommenden Wochenende ganz groß gefeiert. Beim Taubertal Festival auf der Eiswiese gastieren über 50 Bands. Headliner in diesem Jahr sind Papa Roach, Kontra K und Yungblud. Damit ist auch klar, dass Fans mehrere Genres bedient werden. Los geht‘s bereits am Donnerstag um 18.15 Uhr.

Taubertal Festival, Festival, Music, Musik, Eiswie
Das Taubertal Festival findet von Donnerstag bis Sonntag in Rothenburg ob der Tauber statt. © IMAGO/Markus Koeller/IMAGO/HMB-Media

Tina Turner war eine der erfolgreichsten Sängerinnen in den Bereichen Soul, Rock und Pop, denn sie verkaufte über 180 Millionen Schallplatten. Die Show „Just Tina“ verbeugt sich vor dem musikalischen Schaffen der vor zwei Jahren verstorbenen Künstlerin. Am Freitag kommt die Tribute-Aufführung in den Nürnberger Serenadenhof. Beginn: 19.30 Uhr.

Just Tina
Die Tina Turner Tribute Show „Just Tina“ macht am Freitag im Serenadenhof Station. © Colosseum Music Entertainment /GmbH

Einmal im Monat bittet das Casablanca Kino in der Nürnberger Südstadt zum Kurzfilmabend. An diesem Freitag zeigen die Leute von „Shorts Attack“ aus Berlin Beiträge des Kurzfilmwettbewerbs des Sundance Filmfestivals in den USA. Ab 21 Uhr flimmern sieben Kurze über die Leinwand.

Alex Heller, director of Debaters, an official sel
„Debaters“ läuft bei den „Sundance Shorts“ am Freitag im Casablanca Kino. © Dagmar Weaver-Madsen

Unter dem Titel „Wild Woods“ steigt Freitag und Samstag ein elektronisches Festival im Ellinger Sommerkeller. Zu den Hauptacts des Events zählt der House-DJ Phil Fuldner. Lokale Acts runden ab. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

Phil Fuldner
Phil Fuldner heizt beim „Wild Woods Festival“ in Ellingen ein. © IMAGO/Funke Foto Services

Das Weinturm Open Air in Bad Windsheim steht an. In diesem Jahr gehört das österreichische Indie-Duo Cari Cari zu den Headlinern des idyllisch auf einem Hügelplateau vor den Toren der Stadt stattfindenden Festivals. Livemusik gibt‘s von Freitag bis Sonntag. Yoga und ein Familienprogramm machen das Event rund.

Cari Cari
Cari Cari treten heuer beim Weinturm Open Air auf. © imago/POP-EYE

Ab Freitag haben die Kirchweihen in Langwasser, Höfles, Großgründlach und Katzwang geöffnet. Hier drehen sich bis Anfang kommender Woche die Karussells. Rummel gibt‘s auch in Altdorf. Die dortige Kirchweih geht bis Dienstag. Der Startschuss zum Fest ertönt um 18 Uhr beim Gasthof „Zur Sonne“. Montagabend hat die Kirmes ein Feuerwerk (22 Uhr) auf Lager, während der Dienstag im Zeichen der Familien steht. Von 14 bis 21 Uhr gelten auf der Kirchweih ermäßigte Preise.

Kirchweih
An diesem Wochenende wird in Altdorf, aber auch in einigen Nürnberger Stadtteilen Kirchweih gefeiert. © IMAGO/Zoonar

In Neumarkt hat das Warten ein Ende, denn das Jura-Volksfest beginnt. Vom 8. bis 18. August steigt es auf dem Platz am Kurt-Romstöck-Ring. Los geht der Rummel mit dem Konzert einer Kapelle vor dem Rathaus um 18 Uhr. Im Anschluss an den Auszug zum Festplatz sticht OB Markus Ochsenkühn das erste Fass Bier an. Zu den Highlights des Events zählen wie üblich Festzug (10.8., 14 Uhr), Familiennachmittag (11. & 14.08.) und Hochfeuerwerk (18.08.).

Volksfest Neumarkt
Jubel, Trubel, Heiterkeit: In Neumarkt beginnt das Jura-Volksfest. © Günter Distler

Der Club Stereo in der Klaragasse ist und bleibt Nürnbergs Indie-Bastion. Am Samstagabend wird hier ab 23 Uhr zu alten und neuen Hits des Genres getanzt. An den Tellern steht mit DJ Jens ein erfahrener Musikant, der den Schuppen und dessen Gäste in- und auswendig kennt und daher weiß, womit er das Publikum zum Ausrasten bringt.

Reopening_hip_040322_20.jpg
Im Club Stereo laufen am Samstag alte und neue Indie-Hits. © Stefan Hippel/VNP

Bei den Booyaka-Partys laufen vorzugsweise knackige Drum‘n‘Bass- und Jungle-Tracks. Am Samstag bringt die Truppe die Fürther Kofferfabrik mit ihren tiefen Bässen zum Vibrieren. Ab 22 Uhr legen neben den Residents der Reihe zwei Acts der Monsters of Jungle Crew aus dem Z-Bau auf.

Party
Bei Booyaka gibt‘s Drum‘n‘Bass und Jungle auf die Ohren. © IMAGO/Depositphotos

„Fürstenfeld“, „Schifoan“, „Herz wia a Bergwerk“ - die Band Austria Project hat sich auf die Performance von Austropop-Hits verlegt. Am Samstag reist die Gruppe nach Nürnberg, um den Serenadenhof mit den bekanntesten Songs des Austropop-Genres in ein Tollhaus zu verwandeln. Das Konzert mit den Liedern von Größen wie STS, Peter Cornelius und Rainhard Fendrich beginnt um 19.30 Uhr.

Austropop
„Best of Austropop“ lautet das Motto am Samstag im Serenadenhof. © Ritschie Frey

Großer Name auf dem Pyraser Open Air: Mit Django 3000 führt heuer eine deutschlandweit bekannte Band das Line-up des am Samstag auf dem Gelände der hiesigen Brauerei steigenden Events an. Neben der in bairischer Mundart singenden Kapelle performen Oimara, Kellerkommando und Anja Bavaria. Insgesamt sind sieben Formationen im Einsatz. Einlass: 12 Uhr. Auf der Wiese nebenan kann von Freitag bis Sonntag kostenlos gezeltet werden.

Django 3000
Die Band Django 3000 gastiert beim Pyraser Open Air. © Mike Heider/Mediaunlimited

Mit der CSD-Demo durch Nürnberg enden am Samstag die Prideweeks. Unter dem Motto „Nie wieder still!“ geht es ab 12.15 Uhr durch die Innenstadt. Danach steigt auf dem Kornmarkt ein groß aufgezogenes Showprogramm. Zu späterer Stunde bieten Haus 33, Rakete und Hirsch Afterpartys an.

CSD
Am Samstag findet in Nürnberg die große CSD Demo statt. © Daniel Karmann/picture alliance/dpa

Das dritte Klassik Open Air des Jahres im Nürnberger Luitpoldhain steht unter dem Motto „Nürnberg grüßt die Welt“. Auf dem Spielplan der Symphoniker unter der Leitung von Jonathan Darlington stehen neben Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ auch Leonard Bernsteins „Times Square Dance“ und das „Warschauer Konzert“ von Richard Addinsell. Los geht‘s um 20 Uhr. Solist des Abends ist Pianist Federico Colli.

25-07-27-KOA-VORAB-_-Uwe-Niklas-0050
Das Klassik Open Air macht den Luitpoldhain zu einem riesigen Konzertsaal. © UWE NIKLAS

Das Internationale Gitarrenfestival in Hersbruck geht in eine Jubiläumsspielzeit. Mit dem Auftaktkonzert von Badi Assad am Samstag in der GERU-Halle (19.30 Uhr) startet die 25. Ausgabe des Fests, bei dem Jahr für Jahr Größen der Gitarrenwelt performen. Das Event endet mit einer Show von Gitarrist Yamandú Costa am 15. August in der GERU-Halle.

bardentreffen_hjw_020825_079
Badi Assad kommt zum Internationalen Gitarrenfestival in Hersbruck. © Hans-Joachim Winckler/VNP