
Es war schon ein durchaus nasser Start, jetzt folgt die erste klimatische Vollbremsung: Das Bardentreffen 2025 musste am Freitagabend (1. August 2025) kurzzeitig „ausgesetzt“ werden. Aufgrund eines heftigen Unwetters habe man sich laut Polizeiangaben dazu entschlossen, das Event ab 21.20 Uhr zu unterbrechen. NN.de berichtete hier zuerst.
Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits vor einer extremen Wetterlage gewarnt, die auch Mittelfranken treffen könne – und genau dies ist nun auch passiert.
Laut DWD ziehen teilweise schwere Gewitter von Westen her auf. Gebietsweise könne es hier zu heftigem Starkregen und Niederschlagsmengen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter kommen.
Ebenfalls in der Prognose enthalten: Sturmböen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde sowie Hagel mit einer Korngröße von bis zu zwei Zentimetern.
Freitagabend brach dann auch wirklich ein Unwetter über die Stadt herein. Personen von vor Ort sprechen von Blitzen, Donner und Starkregen direkt im Stadtgebiet. Schnell versuchten dann Tausende Menschen, irgendwo einen halbwegs trockenen Unterschlupf finden zu können.
Wie NN.de dazu weiter berichtet, habe sich der Veranstalter in Rücksprache mit der Polizei dann dazu entschlossen, dass das Bühnenprogramm am Lorenzer Platz und am Sebalder Platz um kurz vor 22 Uhr „für beendet erklärt“ werde.
Aktuelle Infos von vor Ort erklären, dass am Hauptmarkt hingegen die Lage sich wohl vorerst entspannt hat. Erste Bands hätten wieder angefangen, Musik zu machen. Auf Infotafeln ist nun zudem zu sehen, dass vereinzelt Acts abgesagt, andere zeitlich ein wenig nach hinten verlegt wurden. Der Regen hat mittlerweile auch wieder etwas nachgelassen. Auch auf der Insel Schütt habe sich das Treiben wieder normalisiert, das Gewitter sei weitestgehend weitergezogen. Auch am Trödelmarkt und rund um die Katharinenruine soll es laut Veranstalterangaben nun wieder weitergehen.
Zuvor feierte Nürnberg am Freitag den Auftakt in das musikalische XXL-Event. Die ersten Bilder dazu haben wir hier noch einmal für Sie zusammengetragen: