
Seit über zwanzig Jahren kann man das Klangtherapie Festival in Plankenfels in der Fränkischen Schweiz besuchen. Das Event bietet neben Musik von Experimental bis Techno auf fünf Bühnen auch Workshops, Massagen sowie einen „Kids-Space“. Gefeiert wird die Klangtherapie von Donnerstag bis Sonntag auf einem Acker mitten in der Natur.
Das Forchheimer Annafest ist seit einer Woche in vollem Gange. Der traditionsreiche Rummel, der Gäste aus ganz Ober-, Unter- und Mittelfranken anlockt, kann noch bis kommenden Montag besucht werden. Bis dahin haben die Keller im Kellerwald geöffnet. Los geht das Fest mit viel Livemusik und seinem bekannten Riesenrad täglich ab 11 Uhr.
Fever Dream heißt es am Freitagabend in der Rakete. Das dahinter steckende Kollektiv und DJ-Team organisiert Techno-Events in verschiedenen Locations. Bei ihrem Gastspiel in der Rakete sorgen Tallboy, Jan Leon Weiss und Tyln für kräftig Tumult auf den beiden Dancefloors. Beginn: 23 Uhr.
Beim Nightmarket im Parks kann man sich auf die Jagd nach neuen Lieblingsstücken fürs Zuhause machen. In sämtlichen Räumen der Location im Nürnberger Stadtpark stehen Kleidung, Schmuck, Accessoires und sogar Einrichtungsgegenstände zum Verkauf. Thai Streetfood und DJ-Sounds runden das am Freitag um 18 Uhr beginnende Fest ab.
Nach Beendigung der Konzerte beim Bardentreffen in der Nürnberger Innenstadt lädt das Club Stereo Freitag und Samstag zum Bardentreffen Weekender. Das heißt, dass hier jeweils ab 23 Uhr munter weitergetanzt werden darf. Jens & sein Team beliefern die Bewegungshungrigen mit Indie bis 5 Uhr morgens.
Jubel und Trubel in Erlangen: Von Freitag bis Sonntag findet auf dem Altstädter Kirchenplatz das Altstadtfest statt. Los geht die Sause um 17 Uhr. Für gute Laune sorgen zahlreiche Bands und Acts wie zum Beispiel Ki‘Luanda. Die Sängerin performt gemeinsam mit ihrer Band am Freitag um 21 Uhr.
Das Nürnberger Bardentreffen steht an. Das Musikspektakel erstreckt sich über das gesamte Wochenende und dürfte abermals gut 200.000 Menschen gen Altstadt lotsen. Das heuer unter dem Motto „Respekt!“ stehende Festival bietet dem Publikum Livemusik auf acht offiziellen Bühnen.
Von Freitag bis Sonntag steigt rund um die Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz ein weiterer Mittelaltermarkt. Dabei lagern historische Gruppen. Dazu stehen mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, ein Puppentheater für Kinder sowie Feuershows an. Geöffnet ist die Burg am Freitag ab 12, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr.
Beim Burgfest in Hilpoltstein ist die ganze Stadt auf den Beinen. Den Höhepunkt des von Freitag bis Montag gehenden Volksfests markiert das am Sonntag um 13 Uhr auf dem Marktplatz steigende Festspiel, mit dem man an den Einzug der Pfalzgräfin Dorothea Maria in die Stadt Hilpoltstein im Jahre 1606 erinnert.
Von Freitag bis Montag wird in den südlichen Nürnberger Stadtteilen Worzeldorf und Fischbach Kirchweih gefeiert. In Worzeldorf drehen sich die Karussells rund um das Feuerwehrhaus, in Fischbach stehen die Fahrgeschäfte und Fressbuden des Rummels in der Straße Zum Schlüsselstein.
Bei der Bachwoche in Ansbach kommen Klassikfans auf ihre Kosten. Von Freitag an steigen an verschiedenen Orten der Residenzstadt, aber auch in Heilsbronn und Schwabach etliche Konzerte. Abgerundet wird die bis 10. August gehende Reihe mit den sogenannten Bach-Sprechstunden.
Mit Konzerten in ganz Bamberg lotst das Blues- & Jazzfestival Musikfans aus der ganzen Region nach Oberfranken. Ab Freitag performen etwa 60 Bands und Solo-Acts wie die walisische Singer-Songwriterin Judith Owen (Foto) auf verschiedenen Bühnen im Zentrum der auf sieben Hügeln erbauten Stadt. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Festival endet am 10. August.
Ignez wächst an der Nordseeküste auf. Ausflüge ins Amsterdamer Nachtleben wecken in ihm die Leidenschaft für elektronische Sounds. Schnell reift in ihm der Entschluss, ein eigenes Label zu gründen. Zwar verläuft der Start von Somov etwas holprig, doch Ignez lässt sich nicht entmutigen - und wird belohnt. Inzwischen ist nicht nur sein Label schwer angesagt, sondern auch er als DJ. Am Samstag legt der in Berlin lebende Musiker beim Kiss Klub in der Rakete auf. Start: 23 Uhr.
Roberta Valentini ist eine Größe auf nationalen wie internationalen Musicalbühnen. Am Samstag stimmt sie mit Gesangskollege Jonas Hein bekannte Musicalmelodien im Serenadenhof an. Mit dabei sind die Nürnberger Symphoniker unter der Leitung von Dirigent Bernd Steixner. Start: 20 Uhr.
Das Haus 33 ruft zu einer neuerlichen Techno-Sause herbei. Am Samstag heißt es Red Light District. Ab 23 Uhr legen unter anderem Rishka, Frau K. und Theo Sommer fesche Schieber aufs Parkett. Geöffnet haben zwei Floors.
Der Kunstverein im Z-Bau lässt die Korken knallen und bittet zum Straßenfest. Am Samstag ab 14 Uhr feiert man zunächst im Biergarten des Z-Baus mit viel Livemusik. Die auftretenden Bands spannen einen Bogen von Elektro-Pop bis hin zu Punkrock. Ab 22 Uhr geht‘s dann drinnen mit DJs weiter.
Das Food Truck Festival geht am Samstag und Sonntag auf dem Rathausplatz von Oberasbach vor Anker. Jeweils ab 12 Uhr laufen in den vor Ort parkenden rollenden Küchen die Herde heiß. Ein Show- und Kinderprogramm rundet das Schlemmerfest ab.
Das Casablanca Kino in der Nürnberger Südstadt begrüßt am Sonntag Glitzerqueen Roxy Rued. Ab 10 Uhr darf man zu Leckereien aus der Brosamerie dessen schmackhaftes Showprogramm genießen. Die Veranstaltung stellt einen offiziellen Programmpunkt der Prideweeks im Vorfeld des CSD am 9. August dar.
Das Erlanger Stadtmuseum richtet am Sonntag ein Museumsfest aus. Ab 11 Uhr stehen Aktionen rund um die aktuelle Sonderausstellung „Sachen gibt‘s“ an. Des Weiteren sind Führungen sowie ein Suchspiel angekündigt. Hüpfburg, Wurfbude und Kinderschminken komplettieren das Event.