
Der Schweizer Fahrradkomponentenhersteller DT Swiss startet einen umfassenden Rückruf für bestimmte Carbonlaufräder. Wie das Portal produktwarnung.eu informiert, sind Modelle betroffen, die ab dem 1. August 2024 ausgeliefert wurden - sowohl als Einzelkomponenten im Fach- oder Onlinehandel als auch als Teil eines Komplettfahrrads.
Laut Unternehmensangaben kann es bei Laufrädern der Produktfamilien ARC, ERC, CRC und HEC zu sogenannten Delaminationen kommen - dabei lösen sich die äußeren Carbonlagen im Bereich des Felgenhorns ab. Zwar bleibe das Felgenbett zunächst intakt, durch die strukturelle Schwächung werde es jedoch ebenfalls beschädigt. Im schlimmsten Fall kann dies zum vollständigen Versagen der Felge führen.
DT Swiss warnt deshalb eindringlich vor der weiteren Nutzung der betroffenen Laufräder. Der Produktfehler könne das Unfallrisiko erheblich erhöhen und zu schweren Verletzungen und sogar tödlichen Unfällen führen.
Nur Modelle mit bestimmten ID-Nummern betroffen
Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich Laufräder mit Carbonfelgen, die in Vietnam produziert wurden. Konkret betrifft dies Produkte mit einer DT Swiss ID-Nummer ab 2740000. Allerdings ist nicht jedes Produkt mit dieser ID automatisch fehlerhaft - eine individuelle Prüfung ist daher notwendig.
Kundinnen und Kunden können über die Website von DT Swiss prüfen, ob ihr Laufrad betroffen ist. Wird ein betroffenes Produkt identifiziert, öffnet sich automatisch ein Formular zur Abwicklung der weiteren Schritte.
Diese Modelle sind potenziell betroffen:
- ARC 1100, 1400, 1600 DICUT 50 / 55 / 65 mm
- ARC 1600 SPLINE 50 / 55 / 65 mm
- ERC 1100, 1400, 1600 DICUT 35 / 45 mm
- ERC 1600 SPLINE 35 / 45 mm
- ERC LOG CLASSIC 45
- CRC 1100 DICUT 45
- CRC 1400, 1600 SPLINE 35 / 45 mm
- HEC 1400 SPLINE 45
Nicht betroffen sind ARC-Modelle mit Felgenhöhen von 38, 62, 80 und 85 mm sowie alle Felgen, die im hauseigenen Werk in Polen produziert wurden.
Im Falle eines Komplettfahrrads können sowohl das vordere als auch das hintere Laufrad betroffen sein.