Nürnberg - Seit dem Morgen wurde der Nürnberger Tiergarten von der Polizei gesichert. Es kursierten Gerüchte, dass heute Paviane getötet werden könnten. Die Verantwortlichen mauern zunächst. Ein Internetstar hat sich aber nun auf den Weg nach Nürnberg gemacht.

Seit Wochen wurde es von zahlreichen Menschen befürchtet, heute ist es dann auch offiziell passiert. Dienstagmorgen (29. Juli 2025) informierte der Tiergarten Nürnberg plötzlich und spontan darüber, dass das Gelände heute geschlossen bleibe.

Als Grund gaben die Verantwortlichen hier betriebliche Gründe an. Unter Aktivistinnen und Aktivisten machte jedoch schnell folgendes Gerücht die Runde: Werden heute Paviane in Nürnberg getötet? Vor wenigen Tagen erst machten die Verantwortlichen deutlich, dass man sich nun auch ernsthaft auf diesen Schritt vorbereite.

Tötung der Paviane im Tiergarten Nürnberg - Aktivisten demonstrieren

Schnell war ein Großaufgebot der Polizei vor Ort. Auch zahlreiche Demonstrantinnen und Demonstranten haben sich aktuell vor dem Eingang versammelt. NN.de berichtet von teilweise hitzigen Diskussionen zwischen den Aktivisten und Angestellten des Tiergartens.

Alle weiteren Informationen zu den Geschehnissen des Tages haben wir hier für Sie noch einmal zusammengefasst:

Was genau passiert, blieb zunächst noch ungewiss. Sowohl eine Sprecherin des Tiergartens, als auch die Stadt selbst baten die Öffentlichkeit gegenüber nordbayern.de um noch etwas Geduld. Im Laufe des Tages werde man sich hier dann ausführlicher äußern. In einer Pressemitteilung machte die Stadt Nürnberg dann Stunden später das publik, was alle vermutet hatten: Der Tiergarten habe zwölf Paviane getötet, um die Gruppe zu verkleinern. In einer Pressekonferenz am Abend wollen sich die Verantwortlichen zu den genauen Beweggründen nun auch ausführlicher äußern.

Internetstar legt Rosen für die Paviane vor dem Tiergarten Nürnberg nieder

Mittlerweile sind auch Fotos aufgetaucht, die den Meeresbiologen Robert Marc Lehmann vor dem Tiergarten zeigen. In den Aufnahmen legt der 42-Jährige Blumen nieder. Er ging also davon aus, dass die Tötung der Paviane heute in Nürnberg begonnen hatte.

Im Netz ist Lehmann mittlerweile ein Internetstar. Alleine auf der Plattform YouTube folgen ihm derzeit fast eine Million Menschen (973.000 Follower). In der Zwischenzeit sind auf seinem Kanal mehrere Videos zu finden, die sich ausführlich und auch kritisch mit dem Thema befassen, das mittlerweile weit über die Burgmauern Nürnbergs hinaus für Schlagzeilen und auch Kritik sorgt.

Screenshot 2025-07-29 145630
Seit Wochen setzt sich Lehmann mit dem Thema aus Nürnberg in seinen Videos auseinander. © https://www.youtube.com/results?search_query=Robert+Marc+Lehmann+paviane

Alleine mit drei Videos kommt Lehmann auf mehr als 340.000 Aufrufen. Neben dem Meeresbiologen thematisierte auch die Kult-Sendung „SternTV“ erst kürzlich das Vorgehen in Nürnberg.