
Autofahrerinnen und Autofahrer im Nürnberger Norden müssen sich ab Mitte August auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) saniert die Fahrbahn in der Großgründlacher Hauptstraße sowie in der Brucker Straße. Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag, 12. August, und sollen bis Freitag, 29. August 2025 abgeschlossen sein. Dies teilte das Amt für Kommunikation und Stadtmarketing der Stadt Nürnberg am Montag mit.
Betroffen ist der Abschnitt der Großgründlacher Hauptstraße zwischen Hausnummer 23 und der Reutleser Straße sowie die Brucker Straße bis zur Kreuzung Kleingründlacher Straße. Während der Bauzeit ist die Großgründlacher Hauptstraße und der betroffene Abschnitt in der Brucker Straße vollständig gesperrt. Aus der Kleingründlacher Straße kann nur nach links in die Brucker Straße abgebogen werden.
Baustelle: Umleitungen und Einschränkungen in Nürnberg
Der Verkehr soll großräumig umgeleitet werden: In Richtung Süden über die Erlanger Straße und Würzburger Straße, in Richtung Norden über die Volkacher Straße und den Quellweg. Eine kleinräumige Umfahrung ist über die umliegenden Straßen möglich.
Für Anlieger soll die Zufahrt grundsätzlich möglich bleiben – mit Ausnahmen: Am Mittwoch, 13. August, während der Fräsarbeiten sowie von Montag, 25. August, ab 16 Uhr bis Mittwoch, 27. August, während des Einbaus der Asphaltdeckschicht, ist das Baufeld nicht befahrbar. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende können die Baustelle passieren – Letztere allerdings nur schiebend.
Auch Nürnberger Buslinien von Baustellen betroffen
Auch der öffentliche Nahverkehr ist von der Maßnahme betroffen: Die Linien 31 und N10 der VAG, die Linie 179 der infra Fürth sowie die Linie 290 der ESTW werden umgeleitet. Mehrere Haltestellen entfallen,Ersatzhaltestellen werden eingerichtet. Fahrgäste werden gebeten, sich über die aktuellen Fahrpläne und Aushänge vor Ort zu informieren.
Hintergrund der Maßnahme der Baustellen in Nürnberg
Die Sanierung ist laut Stadtverwaltung notwendig, da sich die Fahrbahn in einem sehr schlechten Zustand befindet. Zusätzlich wird im Zuge der Arbeiten eine neue „Gehwegnase“ am Fußgängerüberweg in der Brucker Straße gebaut.
Weitere Sanierungen und Baustellen in Nürnberg - in Rathsbergstraße, Ziegelsteinstraße und Umgebung
Bereits ab Mittwoch, 6. August, beginnt Sör mit weiteren Sanierungsarbeiten in der Rathsbergstraße, der Ziegelsteinstraße, der Kalchreuther Straße sowie der gesamten Neuwieder Straße. Die Maßnahmen erfolgen in fünf Bauabschnitten und dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. Oktober 2025. „Um die Auswirkungen auf den Verkehr und die Anwohnerschaft möglichst gering zu halten, wird ein Großteil der Arbeiten während der Sommerferien ausgeführt“, teilt die Stadt dazu mit.
Die jeweiligen Bauabschnitte sind voll gesperrt. Für den motorisierten Verkehr wird in beiden Richtungen eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Während der ersten vier Bauabschnitte wird der Verkehr über die Rathsbergstraße umgeleitet. In Bauabschnitt fünf führt die Umleitung über die Kalchreuther Straße, die Ziegelsteinstraße und die Neuwieder Straße. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustellen passieren, Radfahrende werden gebeten, ihre Räder zu schieben. Auch hier ist der öffentliche Nahverkehr betroffen: Die Buslinien 21 und N1 der VAG werden zeitweise umgeleitet. Informationen dazu gibt es an den Haltestellen und auf der Website der VAG.
Neben der Erneuerung der Asphaltdeckschicht wird in besonders beanspruchten Bereichen auch die darunterliegende Asphaltbinderschicht saniert, um die Tragfähigkeit der Straßen zu verbessern. Zusätzlich werden die Bushaltestellen „Buchenbühler Weg“ und „Hermann-Löns-Straße“ barrierefrei ausgebaut.