Osram Automotive ruft derzeit einzelne Chargen der TYREinflate 6000 zurück. Ein Fehler kann bewirken, dass die Lithium-Ionen-Batterien überladen - und damit überhitzen.

Wie das Unternehmen, das auch bekannt für Glühbirnen und Leuchtmittel verschiedener Art ist, mitteilt, soll es in der Produktion zu einem Fehler im Schutzkreis der Lithium-Ionen-Batterien gekommen sein. Das kann dann dazu führen, dass die Batterien überladen und somit überhitzen. Die Reifenpumpe könne daher Fehlfunktionen aufweisen. Weil sie kabellos und wiederaufladbar durch Li-Ion-Akkus ist, ist sie beim Camping und auf Road-Trips genutzt.

Betroffen sind laut Hersteller ausschließlich folgende Chargen der Pumpe mit dem Kurznamen OTIR6000: 35/21, 36/21, 09/22, 10/22, 11/22, 12/22, 15/22, 16/22, 24/22, 29/22, 02/23, 03/23, 04/23. Die Chargennummern finden sich auf der Rückseite des Produkts. Es handelt sich zudem um folgende EAN-Kennungen:

- EAN 10: 4062172294515

- EAN 40: 4062172294522

2025-07-21_19-08_bild_erweitern
Diese Pumpe ruft Osram Automotive zurück. © Screenshot/produktwarnung.eu

Im Mai 2023 habe es eine Änderung in der Produktion gegeben - Produkte, die nach diesen Zeitpunkt hergestellt wurden, sind Osram zufolge nicht von dem Rückruf betroffen.

Kundinnen und Kunden, die Rückfragen zum Rückgabe- und Rückerstattungsprozess haben, können sich an die E-Mail-Adresse automotive-service@osram.com richten oder unter der Produktrückruf-Kundenhotline mit der Tel. +49 152 0100 8721 wenden. Auch über die Webseite kann der Rückgabeprozess begonnen werden.

Weitere aktuelle Rückrufe finden Sie auf unserer Themenseite Produktrückrufe.