Herford - Ein deutscher Schokoladenhersteller ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes ein Schokoladenprodukt zurück, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass dieses mit Salmonellen belastet ist.

Die „Ecofinia GmbH“ ruft das Produkt iChoc Planty Classic 80g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2026 und der Chargen-Nummer L25125 zurück. Die „Ecofina GmbH“ schreibt dazu in einer Kundeninformation vom 17. Juli 2025:

„Im Rahmen eines Verbrauchertests wurde in einer im Einzelhandel erworbenen Probe dieser Charge ein positives Testergebnis auf Salmonellen festgestellt. Obwohl dieser Befund durch unsere umfangreichen internen Analysen und regulären engmaschigen Qualitätskontrollen nicht bestätigt werden konnte, ist eine mögliche Kontamination zum jetzigen Zeitpunkt trotzdem nicht vollends auszuschließen.“

Kunden bekommen Geld zurück

Betroffen ist lediglich das oben genannte Produkt der angegebenen Charge und Mindesthaltbarkeit. Verbraucher, die das Produkt erworben haben, sollen dieses nicht verzehren und im Handel zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

iChoc Produkte werden vorrangig in Biomärkten wie Denns und Alnatura, in Reformhäusern und bei Edeka Südwest verkauft.

Für Rückfragen können sich Kundinnen und Kunden unter presse@ichoc.de bei dem Hersteller melden.

Salmonelleninfektionen können gefährlich sin

Der Verlauf einer Salmonelleninfektion (Salmonellose) ist meist durch eine akute Darmentzündung mit Durchfall, Bauchschmerzen, Fieber und Erbrechen gekennzeichnet. Die Symptome treten oft plötzlich auf und können einige Tage anhalten, bevor sie von selbst abklingen. In einigen Fällen kann die Infektion jedoch schwerwiegender verlaufen und zu Komplikationen wie einer Sepsis oder Organbeteiligung führen, insbesondere bei Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.