Nürnberg - Nachdem Karstadt nach erneuter Insolvenz seinen Standort im Franken-Center aufgegeben hatte, meldet der Vermieter nun, dass die ehemalige Fläche vollständig nach vermietet wurde.

Am Donnerstag teilte das Franken-Center Nürnberg mit, dass nach dem „Karstadt“-Aus die ehemalige Ladenfläche des Unternehmens vollständig nach vermietet wird. Drei international tätige Unternehmen werden nach einer einjährigen Umbauphase die leerstehende Ladenfläche übernehmen.

Daniel Frank Fernández, Center Manager im Franken-Center Nürnberg, freut sich über die schnelle Nachvermietung. Damit erreiche das Einkaufszentrum eine Vermietungsquote von rund 98 Prozent, teilt es in der dazugehörigen Pressemitteilung mit.

Im Keller des Centers hat der Sportartikelanbieter „Decathlon“ eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern angemietet. Ebenfalls 4000 Quadratmeter groß wird die Ladenfläche von „Peek&Cloppenburg“ Düsseldorf sein. Das Modehaus wird hierfür in das Erdgeschoss ziehen. Im Obergeschoss wird der Spielwarenladen „Smyths Toys“ einziehen und 2000 Quadratmeter der vakanten Fläche mieten.

--- Sie wollen schon jetzt günstig einkaufen? Amazon Prime Day bis 11. Juli ---

Im Auftrag der Eigentümer hat die ECE Marketplace rund 29 Millionen Euro in den Umbau der Warenhausflächen sowie der Modernisierung der Gebäudetechnik investiert. Der Baustart soll in Kürze erfolgen. Im Frühjahr und Herbst 2026 sollen die neuen Mieter schrittweise einziehen.