Nürnberg - Zahlreiche Festivals, viel Musik, Möglichkeiten zum Tanzen und viel andere Kunst: Am Wochenende finden in Franken wieder zahlreiche Events statt. Hier gibt es eine Übersicht.

Zehn Tage lang wird auf dem Nürnberger Jakobsplatz geschöppelt, auf dem Weinfest. Eröffnet wird das Highlight für Weinliebende am Donnerstag, 10. Juli, um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Marcus König. Essen und Auftritte zahlreicher Bands runden das Weinfest ab, auf dem es rund 40 verschiedene Frankenweine zu entdecken gibt.

Weinfest
Das Weinfest steigt heuer zum 11. Mal auf dem Jakobsplatz. © Zametzer & Krohn GbR

Der 2023 ins Leben gerufene Spice Club in der Desi hat es sich zur Aufgabe gemacht, Räume zu schaffen, in denen Vielfalt gelebt wird. Am Freitag, 11. Juli, startet das Event bereits um 18 Uhr im Biergarten der Desi. Ab 23 Uhr geht‘s mit einer Clubnacht im Innern weiter. Für die elektronischen Sounds zeichnen Lagerregal (live), Vanaenae, Hein Solo und Mondaiji verantwortlich.

Party
Am Freitag findet der Spice Club in der Desi statt. © IMAGO/Depositphotos

Das Wiese Open Air vor dem Opernhaus bietet am Freitag, 11. Juli, den Auftritt von Glitzer-Queen Roxy Rued. Von 21 bis 22.30 Uhr werden die größten Hits der Popgeschichte gesunden. Eintritt frei.

Neumarkt i.d.O.; 01.04.2023; Roxy Rued, die Glitze
Glitzer-Queen Roxy Rued tritt am Freitag auf der Wiese vor dem Opernhaus auf. © Günter Distler/VNP

Das Gemeinschaftshaus Langwasser ruft am Samstag, 12. Juli, zum Streetart-Festival in den Außenbereich der Location. Angekündigt sind Live-Paintings, Mitmachaktionen und Livemusik. Beginn: 12 Uhr. Der Eintritt ist frei. Neun Stunden lang können die Besucherinnen und Besucher auf dem Festival tanzen und feiern. Auf der Open Air Bühne treten dort auch zahlreiche Künstlerinnen und Künstler auf, bis circa 23 Uhr findet das Event statt.

Streetart Festival Langwasser
Das Streetart Festival Betonliebe findet am Samstag rund um das Gemeinschaftshaus Langwasser statt. © Michael Matejka/VNP

Großes Finale im Stadionpark. Am Samstag endet die Open Air Reihe mit dem Auftritt der Progressive-Metal-Band Dream Theater. Die Truppe aus New York feiert bei dem Auftritt in Nürnberg das 40-jährige Bandjubiläum. Beginn: 19 Uhr. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Die Tournee steht unter dem Titel „An Evening With Dream Theater“.

Dream Theater
Die US-Legenden Dream Theater performen am Samstag im Stadionpark Nürnberg. © Terje Dokke/IMAGO/Gonzales Photo

Zum bereits in seine 14. Runde geht das Shamrock Castle-Festival. Die wohl bekanntesten Künstler, Headliner und sogar Mitveranstalter dort sind Fiddler‘s Green - Deutschlands bekannteste Irish Rockband. Das Celtic & New Folk-Festival geht über zwei Tage und findet auf Schloss Jägersburg in der Fränkischen Schweiz statt.

IMG_20230707_200758.jpg
Die historische Badeanstalt beim Shamrock-Festival. © Alexander Hitschfel

Kostenlos und am beliebten Standort am Wöhrder See findet ebenfalls über zwei Tage, am 11. und 12. Juli, das Bonsai Festival statt. Das Festival ist ein „Kooperationsprojekt der Musikzentrale Nürnberg e.V. und der LUISE zusammen mit ehrenamtlichen Kulturschaffenden, die das Festival nach eigenen Vorstellungen gestalten“.

Melonball
Auch die Nürnberger Melodic Punkrock-Band MELONBALL wird in diesem Jahr wieder auf dem Bonsai Festival spielen. © Melonball

Auf der Festwiese am Schloßberg im oberfränkischen Pegnitz gibt es am Wochenende Indie, Rock und Punk. Der Eintritt ist bei dem Festival Waldstock am 11. und 12. Juli frei, knapp 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben dort Platz und werden am Wochenende erwartet.

Baby Smith
Mit dabei ist auch die Band Baby Smith. © Baby Smith

Bereits ab Donnerstag und noch bis Sonntag laufen die Texttage in Nürnberg. In diesem Jahr sind die Niederlande als Gastland in der Stadt vertreten. Neben renommierten Autorinnen und Autoren können sich Besucherinnen und Besucher auch auf neue Formate und einen zusätzlichen Tag während der Veranstaltung freuen.

VÖ 230724 Leserfoto Texttage
"Begehbare Poesie" hat eine Leserfotografin dieses Motiv betitelt, welches während des vergangenen Literaturfestivals "Texttage Nürnberg" in der Nonnengartenstraße entstanden ist. © Margot Protze

Über das gesamte Wochenende kann zu freiem Eintritt das Fürth Festival besucht werden. Ab 19 Uhr am Freitag findet beispielsweise der Gnadenlos Grand Prix statt. Vor mehr als 5000 Zuschauerinnen und Zuschauern können Mutige dort ihr Talent zeigen - egal ob als Sänger, Tänzer, Comedian, Zauberer, Jongleur oder Witze-Erzähler.

Fürth Festival
Auf dem Fürth Festival wird gelacht, getanzt und gesungen. © Tim Händel/VNP

Biergarten, Bühne, Festsaal und vieles mehr: Beim Künstlerhaus-Sommerfest ist zwischen Lesungen, Musik, Workshops, Tanz, Filmen und Ausstellungen, Werkstätten und Mitmachaktionen gefühlt so ziemlich alles geboten. Das Event geht über das gesamte Wochenende und findet in Nürnberg statt. Kinder und Familien dürfte vor allem der Sonntag locken, denn an diesem Tag wird ein ganz besonderes Programm geboten.

Frankengalerie
Biergarten zwischen Kuenstlerhaus K4 und Kunsthalle / KulturWirtschaft im K4. © Stefan Hippel/VNP

Das Event Nachtkinder in der Katharinenruine findet am Samstag, 12. Juli, um 20.30 Uhr statt. Dort können sich Besucherinnen und Besucher auf eine Mischung aus Konzert, Theater und Performance Art freuen. Der Eintritt kostet dort 15 Euro - für die dann „eine theatralische Inszenierung unerwiderter Gefühle“ geboten wird.

Nachtkinder
Nachtkinder - ein Foto eines Auftrittes aus dem Jahr 2023. Am bevorstehenden Wochenende können sich Fans auf einen weitern Auftritt in der Katharinenruine freuen. © Nachtkinder

In der Rakete findet am Samstag, 12. Juli, ein Event statt, das es bereits seit Jahren gibt: KISS KLUB w/ PARALLX. Wie der Club schon vorab verkündet, gilt Parallx seit über zehn Jahren als „ein echter Freund“. Tickets gibt es vorab, aber auch an der Abendkasse zu kaufen.

Parallx-Press-Photo-3-edited
Am Samstag in der Rakete: DJ Parallx. © Parallx / Frills

Freier Eintritt und Genuss im Biergarten im Z-Bau: Ab 17 Uhr am Samstagabend gibt es bei Drop Zone Drum'n'Bass in der Nürnberger Südstadt. Eine Summer Session erwartet die Besucherinnen und Besucher in der beliebten Event-Location.

Z_Bau1
Der Biergarten des Kulturzentrums Z-Bau in der Nürnberger Südstadt. © Felizitas Lutz

Ab 12 Uhr am Sonntag, 13. Juli, gibt es im Z-Bau dann - ebenfalls zu freiem Eintritt - das Z-Bräu-Midzommar Fest. Dabei können sich alle erneut auf „Experimentierküche“ des Z-Bräu freuen, dazu gibt es gute Musik und leckeres Essen.

Z_Bau2
Musik, Essen und Gerstensaft zum Probieren - darauf können sich Besucherinnen und Besucher ab Sonntagmittag im Z-Bau freuen. © Felicitas Lutz

In der Stadtvilla Nürnberg ist am Samstag, 12. Juli, ab 17 Uhr das Morgentau Sommerfest. Tanzen, Drinks, vertraute und neue Gesichter - zwischen den Bäumen im Garten der Villa wird bis Mitternacht gefeiert. Für das Event und den Abend werden insgesamt 18 Euro verlangt.

stadtvilla_hjw_231124_027
In der Stadtvilla in Nürnberg wird am Samstag Sommerfest gefeiert. © Hans-Joachim Winckler/NN

Klassik am Fluss mit Daniel Hope ist am Sonntag, 13. Juli, in Erlangen auf der Kulturinsel Wöhrmühle geboten. Der Geiger tritt dort ab 19.30 Uhr auf, Einlass ist bereits ab 18 Uhr und kostet mindestens 55 Euro. An der Abendkasse werden je nach Kategorie 59 bis 79 Euro fällig.

Daniel Hope
Der Violinist Daniel Hope spielt am Sonntag in Erlangen. © Daniel Waldhecker