Nürnberg - War es das mit Caspar Jander und dem 1. FC Nürnberg? Laut mehreren Medienberichten hat sich der VfB Stuttgart mit Nürnbergs Youngster geeinigt – doch es gibt auch Zweifel. Wir fassen zusammen, was bisher bekannt ist.

Wildert der VfB Stuttgart schon wieder in Nürnberg? Geht es nach den Schwaben, soll nach Top-Talent Finn Jeltsch nun auch Caspar Jander zum Traditionsverein aus Cannstatt wechseln. Sky-Reporter und Transfer-Experte Florian Plettenberg berichtet, dass sich Nürnbergs Mittelfeld-Ass mündlich mit dem VfB auf einen Wechsel verständigt hat. Wenig später bestätigte das auch die Bild-Zeitung. Den 22-Jährigen sollen insbesondere die intensiven Bemühungen von Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth sowie ein persönlicher Videoanruf von Trainer Sebastian Hoeneß überzeugt haben.

Jander, der im vergangenen Sommer ablösefrei vom MSV Duisburg kam, hat in Nürnberg noch bis 2028 Vertrag. Der VfB soll den Club offiziell über sein Interesse an einer Verpflichtung Janders informiert haben, berichtet Sky Sport. Der große Poker um die Ablösesumme habe demnach begonnen. Nach Bild-Informationen steht eine Ablösesumme zwischen acht und zehn Millionen Euro im Raum.

Dem Bericht von Sky Sport widerspricht Wolfgang Laaß von den Nürnberger Nachrichten. „Beim 1. FC Nürnberg, Janders Arbeitgeber, weiß man nach unseren Informationen nichts von einem bevorstehenden Wechsel“, erklärte der Sportreporter auf nn.de. Auch die von der Bild-Zeitung ins Spiel gebrachte Ablösesumme hält er für deutlich zu niedrig.

Ein Wechsel des U21-Nationalspielers wäre ein weiterer schmerzhafter Abgang für Joti Chatzialexiou und den FCN. In nur einer Saison hat sich Jander zum Herzstück des Teams entwickelt: 34 Pflichtspieleinsätze, 2.950 Minuten, drei Tore, neun Vorlagen – und unzählige Momente, in denen er das Spiel an sich riss. Sein Marktwert explodierte von 2,5 auf 7 Millionen Euro.

„Caspars Ziel und Traum war immer die erste Liga“

Bereits Anfang April hatte Janders Berater Oliver Seibert öffentlich den Wechselwunsch seines Schützlings bekräftigt. „Caspars Ziel und Traum war immer die erste Liga. Sollte sich im Sommer die Möglichkeit ergeben, diesen Schritt zu wagen, werden wir das ernsthaft in Erwägung ziehen“, erklärte Seibert damals gegenüber Sky. Diese Möglichkeit könnte sich nun ergeben haben, auch wenn der Club davon offenbar noch nichts weiß.