
„Das Max-Morlock-Stadion hat Charme und Geschichte, aber die Bausubstanz ist über 30 Jahre alt“, betont Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel. Schrittweise soll das Stadion deshalb vollständig umgebaut werden. Inzwischen steht die Vorplanung des Projekts an, in der genauer definiert werden soll, welche Anforderungen die Stadt Nürnberg an das Stadion stellt, erklärt sie zum aktuellen Stand der Dinge.
Seit März 2025 wird dafür europaweit nach Planungsbüros gesucht, die sich dem Projekt annehmen möchten. Über drei Monate später teilt die Stadt Nürnberg mit, dass sich inzwischen zehn Planungsbüros für diese Aufgabe beworben haben. Für die zweite Phase des Verfahrens sollen zwischen drei und fünf Büros ausgewählt werden.
Wie die Stadt Nürnberg mitteilt, werden die ausgewählten Büros in der sogenannten Angebotsphase ihre Ansätze für die Vorplanung präsentieren. In der zweiten Jahreshälfte soll dem Nürnberger Stadtrat dann die Vergabeempfehlung vorgelegt und die Beauftragung eines Büros beschlossen werden.
Nach der Vergabe sollen weitere Untersuchungen, Variantenentwicklungen und Kostenschätzungen folgen. Darauf basierend werden Politik und Projektbeteiligte über das konkrete Umbaukonzept und den Zeitplan entscheiden, erklärt die Stadt.
„Wir freuen uns über das große Interesse und die Qualität der Bewerbungen“, sagt Bürgermeister Vogel. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit einem starken Partner in die nächste Planungsphase starten können.“