
Da hat sich Nintendo aber ein richtig dickes Ei gelegt. Die Folge: Nintendo-Fans müssen eine dicke Kröte schlucken. Denn die jüngste Entscheidung Nintendos hat gravierende Auswirkungen auf die Switch 2. Nintendo-Fans müssen sich mit der neuen Realität anfreunden - ob sie wollen oder nicht.
Nintendo bereitet dem Switch-2-Hype ein plötzliches Ende
Dabei lief die aktuelle Woche eigentlich so gut für Nintendo-Fans. Erst hat Nintendo mit der Switch 2 ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen und gemacht, was kaum zu fassen ist. Fans waren happy. Und dann legte die Mario-Firma nur wenige Tage später mit einem Switch-2-Feuerwerk der Spitzenklasse nach: Jetzt startet die Switch 2 erst so richtig durch. Doch nun trübt eine Nintendo-Entscheidung die gute Laune der Fans ganz gehörig ein.
Mega-Erfolg für die Nintendo Switch 2 - mit einem Haken
Die Switch 2 wurde bereits in den ersten Tagen nach dem Launch millionenfach verkauft. Absoluter Rekord, das gab's noch nie! Und das, obwohl Nintendo-Fans im Vorfeld heftige Kritik an den hohen Preisen übten. Auch das große Launch-Spiel von Nintendo, Mario Kart World, dürfte sich bereits viele Millionen Mal verkauft haben. Mit einer durchschnittlichen Wertung von 86 (von 100) bei der Wertungsplattform "Metacritic" kann sich das neue Mario Kart echt sehen lassen. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Switch-2-Gamer sind zum Beispiel eher unzufrieden mit der offenen Spielwelt von Mario Kart World, die ziemlich leer ist. Auch die Zwischen-Strecken zwischen den gewohnten Haupt-Strecken stoßen nicht bei allen Fans auf Wohlwollen. Und besonders bei einer Sache bekommen Nintendo-Fans einen richtig dicken Hals.
Switch-2-News bequem aufs Smartphone
Wer keine Neuigkeiten zur Switch 2 verpassen will, sollte unserem WhatsApp-Kanal zur neuen Nintendo-Konsole folgen. Einfach auf den Link klicken und kostenlos abonnieren.
Harte Switch-2-Entscheidung fällt Nintendo auf die Füße
Im Online-Modus von Mario Kart World sind bei den Haupt-Strecken nämlich immer die Zwischen-Strecken mit dabei. Bisher umgingen Spielerinnen und Spieler dieses Problem mit einem einfachen Trick: Sie wählten einfach die Zufällig-Option aus. Dabei springt am Ende nämlich nahezu immer eine klassische Haupt-Strecke mit drei Runden aus - also genau das, was alle wollen. Doch damit ist ab sofort Schluss, Nintendo schiebt einen knallharten Riegel vor.
Das neue Update 1.1.2 für Mario Kart World ist nämlich erschienen, und das hat es in sich. Unter anderem wurde genau diese beliebte Zufällig-Option im Online-Multiplayer angepasst. Nintendo-Fans sind entsetzt.
- Nintendo Switch 2 (Standardversion): 469,99 € bei MediaMarkt.de
- Nintendo Switch 2 + Mario Kart World-Bundle: 509,99 € bei MediaMarkt.de
Denn jetzt ist es so, dass hier deutlich öfter als vorher auch die eher unbeliebten Verbindungs-Strecken vorkommen können. Damit funktioniert der einfache Trick nicht mehr. Und es wird noch schlimmer. Um weiterhin im Online-Modus spielen zu können, ist das Update von Mario Kart World auf die neueste Version 1.1.2 nämlich absolute Pflicht. Online zeigen sich etliche Nintendo-Fans bereits frustriert und geradezu entsetzt über Nintendos gravierende Switch-2-Entscheidung für das neue Mario Kart. Ob Nintendo auf die harsche Kritik reagiert und in Zukunft eventuell wieder zurückrudert, ist aktuell noch völlig offen.