"Wednesday" und "Terminal List" Prequel: Das zeigen Netflix, Prime & Disney+ im August
10 Bilder
Die Horror-Serie "Alien: Earth" startet bei Disney+. Netflix releast Staffel zwei von "Wednesday", den Thriller "Night Always Comes" & die Miniserie "Hostage". Bei Prime Video laufen "Butterfly" und das "The Terminal List" Prequel an.

1 / 10
1/10 - Am 1. August startet die neue Marvel-Serie "Eyes of Wakanda" bei Disney+. Im Zentrum der Anthologie stehen die Hatut Zaraze, ein Geheimdienst des Königreich Wakanda, der damit beauftragt ist, bestimmte Missionen zu erfüllen. Die erste Staffel von "Eyes of Wakanda" beinhaltet vier Episoden. © Marvel

2 / 10
2/10 - Science-Fiction- und Horror-Fans fiebern dem Start der "Alien: Earth"-Serie am 13. August auf Disney+ entgegen. Das von Noah Howley entwickelte Projekt spielt sich vor den Ereignissen des ersten "Alien"-Films und nach "Prometheus - Dunkle Zeichen" ab. In "Alien: Earth" stürzt eines Tages ein Raumschiff auf der Erde ab. Als eine Gruppe von Soldaten und eine Hybridin das Wrack untersuchen, machen sie eine schreckliche Entdeckung. © Patrick Brown/FX

3 / 10
3/10 - Schauspieler Chris Hemsworth testet in der Dokureihe "Ohne Limits" die Grenzen des menschlichen Körpers und damit auch die seines eigenen aus. Am 15. August geht Runde zwei der Serie bei Disney+ an den Start. Dann stellt sich der Hollywood-Star neuen Herausforderungen. © Disney

4 / 10
4/10 - Nachschlag für "Wednesday"-Fans. Am 6. August geht die von Tim Burton mitgestaltete Fantasy-Serie aus dem Hause Netflix in die zweite Runde. Wie zuvor steht dabei die von Jenna Ortega verkörperte Wednesday Addams, der an der Nevermore Academy düstere Erlebnisse widerfahren, im Zentrum des Geschehens. © Jonathan Hession/Netflix

5 / 10
5/10 - Spannung pur verspricht die Miniserie "Hostage", die am 21. August bei Netflix veröffentlicht wird. In dem von Matthew Charman ("Treason") entwickelten Polit-Thriller muss die britische Premierministerin eine schwere Entscheidung treffen, nachdem ihr Mann von Terroristen entführt wurde. © Des Willie/Netflix

6 / 10
6/10 - In "Night Always Comes" steht eine junge Frau (Vanessa Kirby") vor dem finanziellen Ruin. Was ihr bleibt, ist eine Nacht, um in der Unterwelt von Portland das Geld aufzutreiben, um ihre Schulden in Höhe von 25.000 begleichen zu können. Der vor und hinter der Kamera prominent besetzte Thriller nach dem Roman von Willy Vlautin läuft ab 15. August bei Netflix. © Allyson Riggs / Netflix

7 / 10
7/10 - Romantik und Gefühle bietet das Netflix-Original "My Oxford Year". Darin geht Studentin Anna (Sofia Carson) für ein Jahr nach Oxford - und verliebt sich Hals und Kopf in den schönen Professor Jamie Davenport (Corey Mylchreest). Die Romanverfilmung startet am 1. August. © Chris Baker/Netflix

8 / 10
8/10 - Bevor Staffel zwei von "The Terminal List" bei Amazon an den Start geht, startet am 27. August das Prequel zu der Action-Serie nach den Romanen von Jack Carr. Darin rückt die Figur Ben Edwards (Taylor Kitsch, li.) in den Vordergrund. Zwar kommt in den Folgen von "The Terminal List: Dark Wolf" auch Chris Pratt alias James Reece (re.) vor, doch lediglich in einer Nebenrolle. © Prime Video

9 / 10
9/10 - Die Spionage-Serie "Butterfly" erscheint am 13. August bei Prime Video. In der Adaption der gleichnamigen Graphic Novel geht es um einen ehemaligen US-Agenten, der, mittlerweile in Südkorea lebend, von einem Fehler aus seiner Vergangenheit eingeholt wird. In den Hauptrollen sind Daniel Dae Kim ("Lost", "Stowaway") und Reina Hardesty zu sehen. © Juhan Noh/Prime

10 / 10
10/10 - Mit Staffel 4 von "Upload" soll die Comedy-Science-Fiction-Serie zu einem Abschluss gebracht werden. In den am 25. August erscheinenden Episoden versucht Nathan (Robbie Amell) weiter die Wahrheit hinter seiner Ermordung herauszufinden. Daneben ziehen er und Nora (Andy Allo) in den Kampf gegen eine bösartige KI, die droht die Welt auszulöschen. © Prime Video
Anzeige