Tradition als Auftrag, Anti-Fü und jede Menge Pyrotechnik: Die Choreos des Frankenderbys
7 Bilder
Auch beim 273. Frankenderby zwischen der Spielvereinigung aus Fürth und dem 1. FC Nürnberg gab es aufwändige Choreografien zu sehen.

1 / 7
1/7 - Die aktuellste Ausgabe des Frankenderbys hatte nicht nur sportlich einiges zu bieten. Die Anhänger beider Vereine überzeugten auch auf den Rängen des Ronhof mit guter Stimmung und aufwändig vorbereiteten Choreografien. © IMAGE/Zink/Revierfoto

2 / 7
2/7 - Die Kleeblattfans beeindruckten zum Anpfiff mit einer Choreografie über die gesamte Fürther Kurve. Der Auftrag an die Mannschaft ist klar.. © IMAGO/Revierfoto

3 / 7
3/7 - "Die traditionsreiche Historie als Auftrag verstehen" stand auf einem Banner, das für den zweiten Teil der Choreografie ausgerollt wurde. © IMAGO/Revierfoto

4 / 7
4/7 - Auch die FCN-Fans hatten eine kleine Choreo vorbereitet... © IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Ma/IMAGO/Zink

5 / 7
5/7 - ...die bereits vor Spielbeginn von mehreren roten Rauchtöpfen untermalt wurde. © IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Ma/IMAGO/Zink

6 / 7
6/7 - Wie bei jedem Frankenderby war auch der "Anti-Fü"-Schriftzug allgegenwärtig. © IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang /IMAGO/Zink

7 / 7
7/7 - Gründe zu feiern gab es für die Anhänger aus Nürnberg mehr als genug. Immer wieder zündeten die Nürnberger Pyrotechnik im Auswärtsblock. © IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Ma/IMAGO/Zink
Anzeige