Nürnberg - Er ist bekannt für schnelle Autos. Aber am Neujahrsmorgen 2021 fiel er einer Polizeistreife auf, weil er extrem langsam fuhr. Wieso am Ende der Geschichte ein Prozess steht, erzählen Alexander Brock und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge.

Es ist der Neujahrsmorgen 2021. Einer Polizeistreife fällt ein Wagen auf, der sich auffallend langsam den Laufertorgraben entlang bewegt. Als sie den Fahrer per Lichtsignal zum Anhalten auffordern, bremst dieser plötzlich so abrupt ab, dass der Polizeiwagen nicht mehr rechtzeitig bremsen kann. Es kracht. Dazu stellt sich schnell raus, dass der Fahrer des anderen Autos kein Unbekannter ist.

Abgründe können Sie auch auf folgenden Plattformen hören: Spotify, Deezer, iTunes, Podimo und Amazon Music.

Weitere Podcasts aus unserem Haus finden Sie in unserem Podcast-Archiv und hier geht es zum RSS-Feed.

Abonnieren Sie @abgruende.crime auf Instagram. Um uns zu folgen, klicken Sie auf diesen Link.