Bilder! Deutlich weniger als erwartet: Bis zu 4000 Menschen bei Corona-Demo in Nürnberg
19 Bilder
Einen "XXL-Protestzug" hatten die Veranstalter der Corona-Demo am 30. Januar in Nürnberg geplant, am Ende mussten die Demonstrierenden doch am Volksfestplatz bleiben. Statt der angekündigten 40.000 Menschen, waren nur 4000 gekommen - und protestierten oft auch ohne Maske. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Wir haben die Bilder.

1 / 19
1/19 - Nicht 40.000 Demonstrierende, wie von den Veranstaltern angekündigt, sondern 4000 waren es am Ende, die am Sonntag auf dem Nürnberger Volksfestplatz gegen die Corona-Maßnahmen protestierten. © Berny Meyer, NN

2 / 19
2/19 - Die Polizei hatte sich bereits Stunden zuvor vor der Kongresshalle bereit gemacht. Ab 13 Uhr waren hier die ersten Redebeiträge gegen die Impfpflicht und gegen die Corona-Maßnahmen geplant. © Eduard Weigert

3 / 19
3/19 - Einige Demonstrierende reisen sogar mit Bussen nach Nürnberg an. © Elke Graßer-Reitzner

4 / 19
4/19 - Noch vor Beginn der Veranstaltung zog die Polizei den Fahrer eines Autos aus dem Verkehr. Grund dafür waren wohl die Bemalungen seines Fahrzeuges: Neben der Aufschrift "Olizei ACAB" war auf der Motorhaube ein Symbol zu sehen, welches stark an ein Hakenkreuz erinnerte. © Eduard Weigert

5 / 19
5/19 - Das Ordnungsamt hat eine stationäre Kundgebung am Volksfestplatz angeordnet und eine mobile Demonstration durch die Stadt untersagt, damit die Abstände eingehalten werden können. © NEWS5 / Bauernfeind, NEWS5

6 / 19
6/19 - Zudem wurde eine Allgemeinverfügung verhängt, durch welche verhindert werden soll, dass unangemeldete Demonstrationen stattfinden. In den sozialen Medien wurde jedoch seit Tagen trotz der Allgemeinverfügung dazu aufgerufen, spazieren zu gehen. © Berny Meyer, NN

7 / 19
7/19 - Auf der Bühne werden die Teilnehmenden dazu aufgefordert ihre Maske zu tragen. Ordner versuchen das Gebot durchzusetzen - nicht immer mit Erfolg. © Alexander Brock

8 / 19
"Keine Impfpflicht - Ich verzichte: Intensivbett"
8/19 - Um der Maskenpflicht zu entgehen, fangen einige Demonstrierenden an zu essen, wenn ein Beamter sie zurechtweisen will. © Alexander Brock
9 / 19
9/19 - Auch der mittlerweile suspendierte Polizist Bernd B. aus Pfofeld bei Weißenburg stand bei der angeblichen "Mega-Demo" in Nürnberg als Redner auf der Bühne. © Alexander Brock

10 / 19
10/19 - Es kamen weit weniger Teilnehmende als erwartet. © Alexander Brock

11 / 19
11/19 - Die Polizei schätzt die Teilnehmerzahl auf nur 3500 - 4000 Menschen. Dabei bleibt die Anzahl weithinter den angekündigten 40.000 zurück. © Berny Meyer, NN

12 / 19
12/19 - Im Netz machte sich unterdessen jede Menge Kritik an der Örtlichkeit und am Datum der Demo breit. © Berny Meyer, NN

13 / 19
13/19 - Denn die Demo fand am Volksfestplatz in unmittelbarer Nähe zum Reichsparteitagsgelände statt. Zudem war Sonntag der Jahrestag der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933. © ---, dpa

14 / 19
Kirche bezieht Stellung
14/19 - Das "Elfte Gebot" hängt als Plakat an der Kirche St. Peter in der Nürnberger Südstadt. Ein eindeutiger Seitenhieb gegen die Corona-Demonstrierenden: "Du sollst nicht mit Nazis laufen!" © Eduard Weigert
15 / 19
15/19 - Der Versammlungsleiter hat um 15.43 Uhr die Versammlung beendet. © ---, dpa

16 / 19
16/19 - Von der Bühne her hieß es: "Allzeit gutes Spazieren." Die Polizei bewachte auch von Pferden aus das Geschehen, um rechtzeitig eingreifen zu können, hätten sich Teilnehmer zu einem Protest-Zug verabredet. © Alexander Brock

17 / 19
17/19 - © Berny Meyer

18 / 19
18/19 - © Berny Meyer, NN

19 / 19
19/19 - © ---, dpa
Anzeige