Zum ersten Jahrmarkt seit Ausbruch der Pandemie hatte die Kreisstadt mit der Werbegemeinschaft „NEA Aktiv“ im Rahmen des Herbstfestes eingeladen und für ein paar Stunden zahlreichen Gästen ein Stück Normalität und ein heiter-buntes Bild nach den vielen Monaten des Verzichts auf entspanntes Bummeln und Shoppen sowie den großen Marktplatz-Biergarten geschenkt. Dies wurde reichlich und dankend in der Hoffnung angenommen, dass wieder an alte Markt- und Festtraditionen angeknüpft wird, wenn auch mit neuem Konzept, das sich aus der Sicht der Veranstalter wie der Besucher bewährte. Fazit: Schon lange sah man nicht mehr so viele frohgelaunte Menschen.
1/20 - Bis in den Sonntagnachmittag hinein war die langgezogene Budengasse gut belebt… © o.n.
2/20 - …wobei nach dem starken Besuch am Vormittag mehr Platz zum beschaulichen Bummeln war…. © n.b.
3/20 - …das ganz offensichtlich viel Spaß machte. © n.b.
4/20 - Das Treffen und Plaudern mit Freunden hat „Markttradition“. © n.b.
5/20 - Der Imker blickt zufrieden auf die Passanten, die nach vielen Monaten das Herbstfest mit seinem bunten Marktleben wieder genossen. © n.b.
6/20 - Die Fieranten sorgten mit ihren vielfältigen Angeboten das so lange vermisste Bild. © n.b.
7/20 - Der Herbst entfaltete an den Blumenständen… © n.b.
8/20 - …seine vielbewunderte Farbenpracht. © n.b.
9/20 - Neben reicher Ernte wurden auch Pflanzen für den Herbstgarten angeboten. © n.b.
10/20 - Unter anderem mit Trennscheiben wurde auf die Hygienevorschriften geachtet. © n.b.
11/20 - Für die „Stärkung unterwegs“ war bestens gesorgt… © n.b.
12/20 - …und auch das Glück konnte am AWO-Losstand herausgefordert werden. © n.b.
13/20 - Ein Anfang ist gemacht: Ein Pflanztrog lockert die Bamberger Straße auf. © n.b.
14/20 - Der Marktplatz als großer Biergarten fand großen Zuspruch… © n.b.
15/20 - …und rundete die Freude über den Herbstfestbesuch in der gastlichen 1a-Einkaufsstadt ab. © n.b.
16/20 - Diese teilten auch Alexandra und MdL Hans Herold beim entspannten Zwischenstopp vor dem Finale des Wahlsonntags. © n.b.
17/20 - Noch einmal bildeten sich Schlangen an der Eisdiele. © n.b.
18/20 - Die gemütliche Rast konnte auch zum Aufladen der Batterien von E-Bikes genutzt werden. © n.b.
19/20 - Der Einzelhandel hieß herbstlich willkommen… © n.b.
20/20 - …und auch die Kunst fand mit der Straßengalerie von Walter Gramming zu „Neustadt und die Lindenstraße“ Beachtung. © n.b.