Am Freitag fand deutschlandweit die Aktion #AllefürsKlima statt. Knapp 400 Veranstaltungen waren im ganzen Land geplant - einige davon auch hier in der Region. In Nürnberg zum Beispiel fand gegen 12.30 Uhr eine Aktion an der Wöhrder Wiese statt. Zahlreiche Klimaschützer fanden sich mit Plakaten und mahnenden Worten an die Politik dort ein.
1/11 - Genau zwei Tage vor der Bundestagswahl demonstrierten hunderte Klima-Aktivisten und Aktivistinnen für sozial gerechte und konsequente Maßnahmen, die Klimaerhitzung zu begrenzen. © Roland Fengler, NNZ
2/11 - Diese zeitliche Nähe wollten die Demonstrierenden nutzen, denn der Ausgang der Wahl werde maßgeblich die Weichen für die Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte stellen, hieß es in einer Pressemitteilung von der Fridays for Future-Ortsgruppe Nürnberg (FFF). © Roland Fengler, NNZ
3/11 - Forderungen an die zukünftige Regierung sind dabei unter anderem, der Kohleausstieg bis 2030, der Ausbau der erneuerbaren Energien auf mindestens 80 Prozent Anteil am Bruttostromverbrauch und eine klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft. © Roland Fengler, NNZ
4/11 - Unterstützt wird der 8. Globale Klimastreik unter anderem vom Naturschutzbund (Nabu), der Naturschutzorganisation WWF, verschiedenen Kirchen-Organisationen, darunter "Kirche und Klima" und Gewerkschaften wie der GEW. © Roland Fengler, NNZ
5/11 - In Nürnberg fand ab 12.30 Uhr eine Aktion unter anderem an der Wöhrder Wiese statt. © Roland Fengler, NNZ
6/11 - Nicht nur in Nürnberg wurde demonstriert, sondern deutschland- und sogar weltweit gingen die Klimaschützer auf die Straße. © Roland Fengler, NNZ
7/11 - Bei eher trübem Wetter versammelten sich zahlreiche Demonstranten auf dem Gelände. © Lukas Schlapp
8/11 - Zuvor gab es eine Laufdemo mit Auftaktkundgebung, die zur Wöhrder Wiese führte. © Roland Fengler, NNZ
9/11 - Aktivistin Miriam Wirsing aus Erlangen sagte zur Aktion: "Die nächste Koalition ist die letzte, die die Klimakrise noch eindämmen kann. Wir fordern alle auf, mit uns gemeinsam diese Stimmen laut zu machen!" © Roland Fengler, NNZ
10/11 - Unter den Demonstranten waren nicht nur Schüler, sondern Vertreter aller Altersgruppen. © Lukas Schlapp
11/11 - © Roland Fengler, NNZ