Liegewiesen, Spielplätze, knorrige Bäume und Blumenbeete: Die Nürnberger lieben ihren 19 Hektar großen Stadtpark. An sonnigen Wochenenden drängen sich die Besucher.
1/14 - Liegen laden in den Wiesen zum Ausruhen ein. © Eduard Weigert/VNP
2/14 - Ein Spielplatz mit Rutsche darf nicht fehlen. © Eduard Weigert/VNP
3/14 - Ein Platz zum Träumen, von schattigen Bäumen eingerahmt. © Eduard Weigert/VNP
4/14 - Kleine sprudelnde Fontäne im Vordergrund, der Neptunbrunnen im Hintergrund. © Eduard Weigert/VNP
5/14 - Blühende Blumenpracht: Die Mitarbeiter von Service öffentlicher Raum (Sör) legen die Beete mit viel Liebe und Sorgfalt an. © Eduard Weigert/VNP
6/14 - Spaziergänger können im Stadtpark immer wieder Neues entdecken. © Eduard Weigert/VNP
7/14 - Der Neptunbrunnen steht seit 1962 im Stadtpark. Er ist ein beliebtes Fotomotiv. © Eduard Weigert/VNP
8/14 - Den Neptunbrunnen kann man endlos lange anschauen - und man sieht immer wieder neue Details. © Eduard Weigert/VNP
9/14 - Gemeinsam die Tierwelt entdecken - zum Beispiel die Enten und Kanada-Gänse. © Eduard Weigert/VNP
10/14 - Erholung pur unter den großen Bäumen © Eduard Weigert/VNP
11/14 - Ein beliebtes Ziel ist auch das Café im Stadtpark. © Eduard Weigert/VNP
12/14 - Im Weiher spiegeln sich die spitzen Türme der Reformations-Gedächtnis-Kirche jenseits der Bayreuther Straße. © Eduard Weigert/VNP
13/14 - Von der Bronzeskulptur "Faun und Frosch" ist nur mehr der Faun übrig. Der Frosch wurde gestohlen. © Eduard Weigert/VNP
14/14 - Kleine Brückchen lockern die Wanderwege auf. © Eduard Weigert/VNP