Diese Bands kommen zu Rock im Park 2022
68 Bilder
Zwei Jahre lang war Zwangspause, dieses Jahr wird auf dem Zeppelinfeld wieder gefeiert und gerockt werden. Das vollständige Lineup des Live-Spektakels gibt es hier!

1 / 68
Headliner: Green Day
1/68 - Green Day haben den Pop-Punk mitdefiniert und herausragende Alben der Rockgeschichte veröffentlicht. Dieses Jahr bereichert die Band als Headliner Rock im Park. © Roland Fengler
2 / 68
Headliner: Muse
2/68 - Auch die britische Band Muse wird bei Rock im Park 2022 wieder zu sehen sein - ebenfalls als Headliner. Neue Lieder haben Matt Bellamy und Band auch dabei. © Roland Fengler, ARC
3 / 68
Headliner: Volbeat
3/68 - Ein weiter Headliner für RiP 2022: Volbeat aus Kopenhagen. Wer sich auf die Metal-Band schonmal einstimmen möchte, kann sich einen aktuellen Live-Clip zu ihrer Single "Temple Of Ekur" gönnen. Das Ganze wurde im Rahmen einer Show in Kalifornien Anfang März diesen Jahres aufgezeichnet. © Daniela Adelfinger
4 / 68
BHZ
4/68 - Aus gesundheitlichen Gründen musste Trettmann sämtliche Auftritte im Sommer - und damit auch jenen in Nürnberg - absagen. Die Veranstalter haben aber Ersatz gefunden: BHZ soll Hiphop-Fans beglücken. Die Berliner Crew steht für eine Mischung aus "Berliner Boom Bap" und einigen modernen Trap-Elementen. Live-Abriss und Party pur garantiert. © ROBLUETHJE
5 / 68
Caliban
5/68 - Sänger Devin Townsend und die Hardcore-Band Turnstile mussten ihre Auftritte absagen. Als Ersatz wartet auf Fans des Metalcore-Genres die Hattinger Band Caliban. Caliban brachten erst vor kurzem ihr neues Album "Dystopia" an den Start. © -/rock-im-park.com/media
6 / 68
100 Gecs
6/68 - Das positiv verrückte Musikduo 100 Gecs aus Missouri bereichert den Spielplan. Dylan Brady und Laura Les arbeiten Kontraste unterschiedlicher Genres heraus und liefern so ihren ganz eigenen experimentellen Stil. © WME
7 / 68
102 Boyz
7/68 - Kein Benz, aber Jungs mit Rückgrat: Die Crew 102 Boyz liefert stabilen Deutschrap mit viel Energie und klaren Ansagen. © imago images / Jan Huebner
8 / 68
A Day To Remember
8/68 - Aus Florida in die Noris: Bevor A Day To Remember nächstes Jahr ihr 20-jähriges Bandjubiläum feiern, rocken sie dieses Jahr nochmal die Frankenmetropole. © PR
9 / 68
Airbourne
9/68 - Feinsten Hard Rock aus Australien liefern Airbourne. © Thomas Frey
10 / 68
Alligatoah
10/68 - Alligatoah stand bei der letzten Auflage 2019 auf der Bühne. Neben seinem Klassiker "Willst du" wird der Rapper auch frische Musik präsentieren. Im März erschien sein neues Album "Rotz & Wasser". © imago images/BOBO
11 / 68
Beatsteaks
11/68 - Kein neues Album im Gepäck, aber jede Menge Hits und Live-Spaß verspricht die Berliner Rockband Beatsteaks. © Torsten Hanspach, NNZ
12 / 68
Baroness
12/68 - Für Metal-Fans aus Savannah, Georgia: Baroness. © Rock im Park
13 / 68
Billy Talent
13/68 - Neben Klassikern wie "Red Flag" und "Rusted from the Rain" gibt es auch neue Musik von Billy Talent auf die Ohren. Im Januar veröffentlichte die kanadische Rockband das Album "Crisis of Faith". © Anthony Anex
14 / 68
Boston Manor
14/68 - "The U.K. has a fine reputation when it comes to classic rock." Das US-amerikanische Onlinemagazin Loudwire führte Boston Manor 2019 auf einer Liste der 16 Bands, die im Vereinigten Königreich Rockmusik definieren. Dann kam Corona und jetzt nach zweijähriger Festival-Zwangspause sind beim RiP-Comeback auch Boston Manor dabei. © Am2/imago
15 / 68
Boys Noize
15/68 - Früher mal im Musikclub Hirsch, im Jahr 2022 bei Rock im Park: Boys Noize.
16 / 68
Black Veil Brides
16/68 - Corona hat auch Andy Biersack und die Black Veil Brides getroffen. Ihr neues Album "The Phantom Tomorrow" musste 2021 zunächst verschoben werden, ist aber mittlerweile ausreichend lange verfügbar, um die neuen Songs mitzusingen und bei Textunsicherheiten gibt es ja unter anderem auch noch den 2012er-Hit "In The End". Dieser schafft es ganz nebenbei mittlerweile auf gut 150 Millionen Aufrufe auf YouTube. © Steve C.Mitchell, picture alliance / dpa
17 / 68
Broilers
17/68 - Haltet euch bereit, denn "der Broilers-Sommer wird fett. Punkt. Einfach fett und gut", das verspricht die Band aktuell auf ihrer Website. Dem ist nichts hinzuzufügen. © e-arc-tmp_20170331-163207-001.jpg, ARC
18 / 68
Bullet For My Valentine
18/68 - Weltweit hat die Metal-Band aus dem walisischen Bridgend mehr als drei Millionen Tonträger verkauft. Auch mehr als drei Millionen Menschen hören monatlich ihre Songs auf Spotify. Der Platz vor der RiP-Bühne dürfte knapp werden. © Axel Heimken, dpa
19 / 68
Bush
19/68 - © imago/ZUMA
20 / 68
Casper
20/68 - © Athina Tsimplostefanaki, ARC
21 / 68
Daughtry
21/68 - © Dan Deslover / Rmv/imago
22 / 68
Danko Jones
22/68 - © e-arc-tmp_20150319-184636-002.jpg, ARC
23 / 68
Deftones
23/68 - © Roland Fengler, ARC24 / 68
Digitalism
24/68 - © Foto: Tim Schäfer
25 / 68
Don Broco
25/68 - © Raw Power Management
26 / 68
Donots
26/68 - © Hans von Draminski, NNZ
27 / 68
Drangsal
27/68 - © Thomas Hauser
28 / 68
Ego Kill Talent
28/68 - © Rock im Park
29 / 68
Fever333
29/68 - © Jonathan Weiner
30 / 68
Fire from the Gods
30/68 - © Sound Talent Group
31 / 68
Gang Of Youths
31/68 - © c
32 / 68
Grandson
32/68 - © Jonathan Weiner
33 / 68
Ice Nine Kills
33/68 - © Michael Mullenix/imago
34 / 68
Jan Delay & Disko No. 1
34/68 - © Rainer Windhorst
35 / 68
KAFVKA
35/68 - © Thomas Tiefseetaucher
36 / 68
Die Kassierer
36/68 - © MadTourbooking
37 / 68
Kodaline
37/68 - © Michihuser - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70617549
38 / 68
Korn
38/68 - © Fotostand / Jakobs/imago
39 / 68
Måneskin
39/68 - © Sander Koning, dpa
40 / 68
Masked Wolf
40/68 - © WME
41 / 68
Marteria
41/68 - © Axel Heimken, dpa
42 / 68
Mastodon
42/68 - © imago images/Kiko Huesca
43 / 68
Myles Kennedy
43/68 - © imago images / Ritzau Scanpix
44 / 68
Placebo
44/68 - © Mads Perch, dpa
45 / 68
RIN
45/68 - © imago images/Eibner
46 / 68
Royal Republic
46/68 - © Manuel Lopez
47 / 68
Schimmerling
47/68 - © Eric Weiss
48 / 68
Schmutzki
48/68 -
49 / 68
Scooter
49/68 - © Sergei Fadeichev via www.imago-images.de, imago images/ITAR-TASS50 / 68
Serious Klein
50/68 - © Gianni Chiarello
51 / 68
Shinedown
51/68 - © PR
52 / 68
Spiritbox
52/68 - © Facebook Spiritbox
53 / 68
Sportfreunde Stiller
53/68 - © IMAGO/redaktion laurent/DB, IMAGO/Agentur Baganz
54 / 68
SSIO
54/68 - © Goodlive
55 / 68
Stick To Your Guns
55/68 - © imago / Future Image
56 / 68
Skynd
56/68 - © Fabio Endrich
57 / 68
Tempt
57/68 - © K2
58 / 68
The Distillers
58/68 - © imago / Matrix
59 / 68
The Faim
59/68 - © Fotostand / Kuhl/imago
60 / 68
The Murder Capital
60/68 - © Yael Temminck
61 / 68
The Offspring
61/68 - © Daveed Benito
62 / 68
Toxpack
62/68 - © Kingstar
63 / 68
Tremonti
63/68 - © PR
64 / 68
Unprocessed
64/68 - © Riya Hollings
65 / 68
Weezer
65/68 - © SEBASTIEN BOZON
66 / 68
You Me At Six
66/68 - © Facebook You Me At Six
67 / 68
Sondaschule
67/68 - © IMAGO / Future Image
68 / 68
The Linda Lindas
68/68 - © IMAGO / ZUMA WireAnzeige