Tonnenschwere Herausforderung: Nächtlicher Brückenbau auf der A3 bei Höchstadt
16 Bilder
Rund 170 Tonnen Stahl mussten in der Nacht von Samstag auf Sonntag für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. Die Baustelle sorgte für eine Sperrung zwischen den Anschlussstellen Erlangen-West und Erlangen-Frauenaurach. Das Einsetzen der überdimensionalen Stahlbrücke war eine Herausforderung für alle Beteiligten.

1 / 16
1/16 - Rund 170 Tonnen Stahl mussten in der Nacht von Samstag, den 1. Mai, auf Sonntag, den 2. Mai, für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

2 / 16
Nächtlicher Brückenbau: 170 Tonnen Stahl werden mit einem km/h über Autobahn gefahren
2/16 - Rund 170 Tonnen Stahl mussten für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5
3 / 16
3/16 - Rund 170 Tonnen Stahl mussten in der Nacht von Samstag, den 1. Mai, auf Sonntag, den 2. Mai, für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

4 / 16
4/16 - Rund 170 Tonnen Stahl mussten für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

5 / 16
5/16 - Rund 170 Tonnen Stahl mussten in der Nacht von Samstag, den 1. Mai, auf Sonntag, den 2. Mai, für eine neue Brücke über die A3 transportiert werden. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

6 / 16
6/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

7 / 16
7/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

8 / 16
8/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

9 / 16
9/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

10 / 16
10/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

11 / 16
11/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

12 / 16
12/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

13 / 16
13/16 - Mit rund einen km/h fahren spezielle Fahrzeuge das riesige Stahlteil an die vorgesehene Stelle, um sie Millimeter genau einsetzen zu können. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

14 / 16
14/16 - Das Einsetzen der überdimensionalen Stahlbrücke war eine Herausforderung für alle Beteiligten. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

15 / 16
15/16 - Das Spektakel auf der A3 lockte einige Zuschauer an. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5

16 / 16
16/16 - Das Spektakel auf der A3 lockte einige Zuschauer an. © NEWS5 / Merzbach, NEWS5
Anzeige