95 Personen wurden am ersten Tag, nachdem der Corona-Impfstoff im Landkreis Forchheim angekommen ist, geimpft. 70 davon waren die Bewohner und Mitarbeiter des Demenzzentrums Lindenhof in Unterleinleiter. Weitere 15 Personen kamen als Über-80-Jährige zum Termin ins Impfzentrum Forchheim. Schließlich wurden noch zehn Mitarbeiter des Klinikums Forchheim geimpft, die dort auf der Intensivstation arbeiten.
1/14 - Wer ins Impfzentrum kommt, muss sich zunächst registrieren lassen. © Jana Schneeberg
2/14 - Hier werden die Daten abgeglichen... © Jana Schneeberg
3/14 - ... und nach dem Gesundheitszustand des Patienten gefragt. © Jana Schneeberg
4/14 - Neben Über-80-Jährigen waren am ersten Tag auch Beschäftigte des Klinikums gekommen, die dort auf der Intensivstation arbeiten. © Jana Schneeberg
5/14 - Nach der Registrierung geht es zur Aufklärung. © Jana Schneeberg
6/14 - Die findet anhand eines Videos in einem Raum statt, in dem immer fünf Personen zusammengefasst werden. Das soll die Abläufe beschleunigen, wenn das Impfzentrum mal in vollem Betrieb ist. © Jana Schneeberg
7/14 - Im Impfzentrum gibt es zwei sogenannte Impfstraßen. Eine im Erdgeschoss, für gehbehinderte Patienten, eine im ersten Stock für diejenigen, die mobiler sind. © Jana Schneeberg
8/14 - Nach der Aufklärung folgt der Kontakt mit dem Arzt. © Jana Schneeberg
9/14 - Dieser fragt nochmal nach, ob es Unklarheiten gibt und wie es dem Patienten geht. © Jana Schneeberg
10/14 - Günther Löw aus Poxdorf gehörte zu den ersten, die von Dr. Hans-Joachim Mörsdorf geimpft wurden. © Jana Schneeberg
11/14 - Zuvor war ein mobiles Impfteam im Demenzzentrum Lindenhof in Unterleinleiter.
12/14 - Dort wurden neben den Bewohnern auch Mitarbeiter geimpft.
13/14 - Die Impfbereitschaft in den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis sei hoch, erklärt der ASB. Denn auch der Leidensdruck sei hier besonders hoch.
14/14 - Insgesamt leben 1085 Menschen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis. Sie sollen zu erst geimpft werden.