Die Erwartungen waren groß, gebannt verfolgte man beim "Public Viewing" im Nürnberger Rathaus die Bekanntgabe der Kulturhauptstadt 2025. Die Blumen lagen schon bereit, gereicht hat es am Ende nicht für die Noris. Die entscheidenden Minuten im Rathaus in Bildern.
1/10 - Die Erwartungen waren groß, gebannt verfolgte man beim "Public Viewing" im Nürnberger Rathaus die Bekanntgabe der Kulturhauptstadt 2025. © Stefan Hippel, NNZ
2/10 - Die Blumen lagen schon bereit, Hans-Joachim Wagner, Leiter des Bewerbungsbüros, und OB Marcus König hatten nach der Entscheidung aber keinen Grund zum Feiern. © Stefan Hippel, NNZ
3/10 - Im Angesicht aus einer ganzen Wand aus Kameras mussten die Verantwortlichen im Rathaus die bittere Pille schlucken: Chemnitz hatte im Rennen um den Kulturhauptstadttitel die Nase vorn. © Stefan Hippel, NNZ
4/10 - Nach der Entscheidung, die man im Rathaus live per "Public Viewing" verfolgte, zeigte Markus König sich "sehr enttäuscht und traurig". Der Bewerbungsprozess sei trotzdem nicht umsonst gewesen: "Jetzt werden wir all die Dinge, die wir als richtig, wichtig und zukunftsweisend identifiziert haben, anschauen. Vieles ist es sicher wert, weiterverfolgt zu werden." © Stefan Hippel, NNZ
5/10 - Als das Ergebnis verkündet und die Live-Übertragung beendet ist, bleibt es zunächst still im Saal. "So ist das", sind die ersten Worte, mit denen OB Marcus König um Fassung ringt. © Stefan Hippel, NNZ
6/10 - Kulturbürgermeisterin Julia Lehner, OB Marcus König und Hans-Joachim Wagner, Leiter des Bewerbungsbüros. © Stefan Hippel, NNZ
7/10 - © Stefan Hippel, NNZ
8/10 - © Stefan Hippel, NNZ
9/10 - © Stefan Hippel, NNZ
10/10 - © Stefan Hippel, NNZ