Der "Center Parcs Park Allgäu" wurde im Oktober 2018 eröffnet und umfasst 1000 Ferienhäuser verschiedener Ausstattung und Größe. Auf über 180 Hektar erstreckt sich das Feriendorf, das 350 Millionen Euro kostete. Wie das Areal bei Langlau handelt es sich um eine ehemalige Munitionsanstalt. Auch deshalb konnte man ihn als Vorbild für eine Center Parcs-Anlage auf dem Muna-Gelände am Brombachsee sehen.
1/30 - Ein See, auf dem man Tretboot fahren kann, gehört auch zu dem Park bei Leutkirch. © Jan Stephan
2/30 - Um das herauszufinden, wie sich eine Center Parcs-Anlage in eine Region einfügt, ist eine Delegation aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, bestehend aus Landrat Manuel Westphal (CSU), 31 Kreisräten und dem Zweckverband Brombachsee, zu einer Informationsfahrt nach Leutkirch aufgebrochen. © Jan Stephan
3/30 - Das ländliche Konzept ist gerade auch für Familien aus der Stadt gedacht © Isabel-Marie Köppel
4/30 - Wie sollte es anders sein: Der Spielplatz trägt den Namen "Fuchsspielplatz". © Jan Stephan
5/30 - Ob mit dem Mini-Geländewagen durch den Matsch cruisen... © Jan Stephan
6/30 - ...oder auf dem Pony reiten - bei Center Parcs ist alles auf Kinder ausgerichtet. © Jan Stephan
7/30 - Der Blick aus dem Inneren eines Ferienhauses auf die Terrasse. © Rebecca Loy
8/30 - Zwischen den Häuseransiedlungen befinden sich immer wieder Waldinseln. © Isabel-Marie Köppel
9/30 - Nicht alle Bäume konnten beim erhalten werden. 52 Hektar musste Center Parcs roden. © Isabel-Marie Köppel
10/30 - Die Wiese ist nur um die Terrasse herum gemäht. © Isabel-Marie Köppel
11/30 - Und so sieht ein höherklassiges Ferienhaus von Center Parcs von innen aus. © Jan Stephan
12/30 - Nicht jedes Haus hat ein Obergeschoss, viele sind ebenerdig. © Isabel-Marie Köppel
13/30 - Wer möchte, kann sich ein Ferienhaus mit eigener Sauna und/oder Whirlpool buchen. © Isabel-Marie Köppel
14/30 - Die Schlafräume sind klein gehalten. Wer wert auf geräumige Schränke legt, wo man auch etwas aufhängen kann, sucht vergebens. © Rebecca Loy
15/30 - Das ist der sogenannte "Market Dome". Die riesige Halle ist das Herzstück des Allgäuer Center Parc. © Rebecca Loy
16/30 - Im "Market Dome" finden sich verschieden Indoorspielplätze. © Jan Stephan
17/30 - Und auch die Geschäfte befinden sich dort. © Jan Stephan
18/30 - Selbst ein Supermarkt ist vor Ort. Wer nicht möchte, muss einen Center Parc grundsätzlich nicht verlassen. © Jan Stephan
19/30 - In einem der Läden gibt es nur Produkte aus der Region. Dort ist auch eine Touristeninfo integriert. Darauf haben die Leutkircher bei der Planung bestanden. © Isabel-Marie Köppel
20/30 - Hier sieht sich die Delegation aus Altmühlfranken in dem Regionalladen um. © Isabel-Marie Köppel
21/30 - Die "Factory Minigolf" ahmt eine Brauerei nach. © Isabel-Marie Köppel
22/30 - Eine kleine Schlange waretet vor dem Spaßbad "Aqua Mundo" auf Einlass. © Isabel-Marie Köppel
23/30 - Die Badewelt ist für alle Center Parc-Gäste im Preis enthalten. © Isabel-Marie Köppel
24/30 - Das Hallenbad Sie teilt sich in den Kinder-, Rutschen- und Wellenbereich auf. © Rebecca Loy
25/30 - Im "Market Dome" gibt es auch verschiedene Restaurants und Snackmöglichkeiten. © Isabel-Marie Köppel
26/30 - Bei Center Parcs gibt es extra Mitarbeiter, die sich nur damit befassen, was Kinder brauchen und ihnen gefällt. © Isabel-Marie Köppel
27/30 - Im gesamten "Market Dome" wachsen echte tropische Pflanzen. Auch ein Koiteich ist angelegt. © Isabel-Marie Köppel
28/30 - Spa und Country Club müssen die Gäste extra bezahlen, wenn sie das Angebot nutzen möchten. © Isabel-Marie Köppel
29/30 - So sieht es im Restaurant aus, das zum "Spa & Country Club" gehört. © Isabel-Marie Köppel
30/30 - So sieht es im Restaurant aus, das zum "Spa & Country Club" gehört. Also Deko dienen riesige Kuhglocken. © Jan Stephan